Keramat wird eingesperrt, verhört und geschlagen – weil er Christen als Freunde hat. Nach seiner Entlassung will er nicht mehr leben. Erst durch ein Gebet und Jesus selbst findet er wahre Freiheit.
Geschichten von Gottes Wirken
Open Doors ist ein Werk mit einer göttlichen Berufung und so ist der Dienst der letzten Jahrzehnte geprägt vom übernatürlichen Eingreifen Gottes, aber auch zahlreichen Glaubenserlebnissen der Mitarbeiter.
„Geschichten von Gottes Wirken“:
spannende und inspirierende Einblicke in das Handeln Gottes mit Open Doors.
Bei Anzeigeschwierigkeiten schauen Sie einfach auf unserem YouTube-Kanal vorbei.
Was kostet Ermutigung?
Das Risiko, das Mitarbeiter von Open Doors eingehen, ermutigt unsere Geschwister. Evert Schut reiste in über 90 Länder und stand Christen inmitten von Verfolgung bei.
Nothilfe unter dem Radar
Weil christliche Leiter im Sudan in den 90er Jahren ihre Arbeit vor Hunger nicht mehr leisten können, fängt Open Doors an Nothilfe zu leisten – doch diese Hilfe ist gefährlich.
Kommunisten drucken Bibeln für China
Ein kommunistisches Land druckt Bibeln? Evert Schut war Teil einer Schmuggelaktion, um die verfolgten Christen in China mit einer Million Bibeln zu versorgen.
Das „Allerheiligste“ von Open Doors
In einer geheimen Garage wurden die Schmuggelmobile von Open Doors gebaut. Doch auf den Schmuggelfahrten lief nicht immer alles glatt – es blieb, auf Gottes Kraft zu vertrauen.
Vom Hippie zum Bibelschmuggler
Evert Schut konnte lange Zeit nichts mit dem christlichen Glauben anfangen. Es waren die 70er Jahre und er wollte nur Weltfrieden. Doch dann lernte er Jesus kennen …
Fans der nächsten Generation
Das Leben von Johan und Anneke Companjen war mit dem Dienst für verfolgte Christen verknüpft. Sie erlebten, wie sich das Werk verändert hat. Doch Verfolgung bleibt ein akutes Thema. Kann man da in den Ruhestand treten?
Unsichtbare Helden
Anneke und Johan Companjen erzählen, wie sie die Not von auf sich alleingestellten Frauen erkannten und wie die Arbeit mit Frauen und Witwen zu einem essentiellen Teil unseres Dienstes geworden ist.
Wenn Bibeln nicht ausreichen
Bibeln in Länder zu schmuggeln, in denen sie verboten sind: Dafür war Open Doors von Anfang an bekannt. Doch was ist, wenn Menschen Bibeln erhalten, sie aber nicht verstehen?
Auf der Todesliste des Diktators
Bruder Andrew wusste, dass wenn man für Gott geht, es nicht bedeutet, dass man wieder zurückkommt. Als er und Johan Companjen nach Uganda gingen, standen sie auf der Todesliste des Diktators Idi Amin.
China schreit nach Bibeln
Die Kommunisten in China ergreifen die Macht – viele Missionare geben daraufhin das Land auf. Hat Gott die Tür verschlossen? Bruder Andrew ist vom Gegenteil überzeugt. Das ist der Beginn von großangelegten Bibelschmuggel-Operationen.
„Jesus kann jeden gebrauchen“
Bei den Christenverfolgern hinter dem Eisernen Vorhang wird Bruder Andrew immer bekannter. Er braucht einen Reisegefährten – da kommt ihm der krisenerprobte Johan Companjen gerade recht.
Aus dem Krieg in die Berufung
Gott ruft Anneke und Johan Companjen 1968 als Missionare nach Vietnam – mitten in den Krieg. Nur zwei Jahre später müssen sie fliehen. Doch diese zwei Jahre sollten sie auf ihre neue Berufung vorbereiten ...