Menawar und Gabriel sind jung verheiratet - ihre Zukunft scheint rosig. Dann wird Gabriel schikaniert, geschlagen und beinahe umgebracht. Der junge Christ sieht nur noch einen Ausweg: Weg aus Syrien! Menawar stürzt ins Bodenlose.
Leah wurde auf Lebenszeit versklavt
Weil die 14-Jährige aus Nigeria Christin ist, bleibt sie Gefangene von Boko Haram
Am 19. Februar 2018 überfielen Kämpfer der islamisch-extremistischen Miliz Boko Haram eine Schule in Dapchi und entführten über hundert Mädchen. Einen Monat später wurden die Schülerinnen wieder freigelassen – außer Leah Sharibu, der einzigen Christin der Gruppe.

Wie die anderen Mädchen berichteten, hatten die Entführer die damals 14-jährige Leah am Tag der Freilassung aufgefordert, zum Islam zu konvertieren. Doch Leah weigerte sich und blieb als Einzige in der Gewalt von Boko Haram zurück. Eine Ende August im Internet aufgetauchte Tonaufnahme, in der Leah den Präsidenten um Hilfe für sich und ihre Familie bittet, weckte in ihren verzweifelten Eltern neue Hoffnung.
Leah weigerte sich, zum Islam zu konvertieren
Doch dann veröffentlichte Boko Haram am 16. September eine Filmaufnahme, welche die Hinrichtung einer 25-jährigen Hebamme zeigt, verbunden mit der Drohung, zwei weitere gefangene Entwicklungshelferinnen sowie Leah Sharibu einen Monat später auf die gleiche Weise zu töten. Nach Ablauf des Monats verkündete die Gruppe die Ermordung einer der beiden Frauen. Leah sowie die überlebende andere Geisel seien nun lebenslange Sklavinnen.
Weitere Gesichter der Verfolgung
Alle Felder müssen ausgefüllt werden. Die E-Mail wird über Ihr E-Mail-Programm verschickt.