Im Bürgerkrieg: Christenverfolgung in Syrien

Durch den Ausbruch des Bürgerkriegs gelang es zahlreichen islamistischen Gruppen wie dem „Islamischen Staat“ (IS), große Gebiete zu erobern. Gezielt machen sie Jagd auf Christen; diesen blieb nur die Flucht, um Verfolgung und Tod zu entgehen. Wer nicht innerhalb Syriens Zuflucht gefunden hat, ist z. B. in den Libanon oder weiter ins westliche Ausland geflohen. Gleichzeitig bemühen sich die Gemeinden in Syrien, in der Dunkelheit des Krieges ein Licht zu sein.

Neu in der Mediathek

Open Doors Gebetshaus
Frau steht vor einem Berg

Christen in Nicaragua haben unter der diktatorischen Regierung Angriffe, Zwangsumsiedlungen und Verhaftungen zu befürchten. Lasst uns für die Christen dort beten!

Begegnungen
Jemand hält eine arabische Bibel

In Saadis Heimat gibt es offiziell keine Christen und es ist lebensgefährlich an Jesus zu glauben. Darum musste er mit seiner Frau aus seiner Heimat fliehen.

Geschichten von Gottes Wirken
Ein Mann im Anzug hält eine Rede

Gerhard Hamm reiste durch die Sowjetunion um andere verfolgte Christen zu ermutigen. Arthur Schröter erzählt von seinem Großvater und wie er sogar in Afrika wirkte.

Gesichter der Verfolgung - TV
Ein Mann mit einer Bibel betet

Als Nurlan Christ wird schämt sich seine Familie. Sie können seine Entscheidung den Weg mit Jesus zu gehen nicht nachvollziehen. Er und seine Frau werden dafür gehasst.

Geschichten von Gottes Wirken
Eine Gruppe von Leuten schaut auf ein Buch

Artur Schröters Vorfahren lebten im Kommunismus der Sowjetunion und erlebten viel Verfolgung und Unterdrückung. Artur erzählt von ihrem Glauben im Untergrund.