Shockwave - Die Jugend-Gebetsbewegung

Zentralasien

 

Mit „Shockwave“ lösen wir eine Welle des Gebets aus, die zum Segen für verfolgte Christen wird! Mehr als 4.800 Shockwave-Boxen durften wir in diesem Jahr schon verschicken! Zahlreiche Jugendliche haben sich am ersten Märzwochenende als Jugendgruppe oder Hauskreis getroffen und für verfolgte Christen in Zentralasien gebetet. Und ihr könnt auch jetzt noch Teil von Shockwave werden – gemeinsam machen wir die Gebetswelle groß!

 

Box bestellen

Mitmachen! So geht's:

  1. Besprecht in eurem Leitungsteam, wie ihr als Jugendgruppe oder Hauskreis das Gebetsevent durchführen wollt. 
 
  1. Bestellt das Material. Wir schicken euch die Shockwave-Box kostenlos zu.
 
  1. Ladet zum Gebetsevent ein. Den Shockwave-Trailer und eine Plakat-Vorlage bekommt ihr von uns zum Download.
 
  1. Bereitet euch vor. Das Material gibt dazu hilfreiche Informationen und kreative Ideen.
 
  1. Führt das Gebetsevent durch – unser Shockwave-Heft hilft euch dabei.

Kostenlose Shockwave-Box bestellen

Die kostenlose Material-Box für euer Gebetsevent enthält:

  • Shockwave-Heft mit Ablaufvorschlag, Andacht, Hintergrundinformationen und mehr
  • Gebetskarten zu verfolgten Christen
  • Link zum Materialdownload


Box 1x bestellenjährlich Box erhalten

 

Shockwavebox Zentralasien mit Gebetskarten

 

Hast du Fragen? – Hier gibt´s Antworten

1. Was ist Shockwave?

Shockwave ist die deutschlandweite Jugend-Gebetsbewegung für verfolgte Christen von Open Doors.

Wir stellen eine Box mit Material zusammen, das eure Jugendgruppe beim Gebet mit Infos, Zeugnissen und kreativen Elementen unterstützt. Mit Shockwave wollen wir eine Welle des Gebets lostreten, die zum Segen für unsere unterdrückten Brüder und Schwestern wird.

Nehmt euch als Jugendgruppe, im Hauskreis oder auch alleine Zeit für einen Gebetsabend und schließt euch damit Zehntausenden anderen Jugendlichen und jungen Erwachsenen an, die einen Abend der verfolgten Gemeinde widmen.

2. Wie läuft ein Shockwave-Event ab?

Wir liefern euch das Material zum Shockwave-Abend. Bei der Gestaltung des Gebetsabends könnt ihr mit eurer Jugendgruppe kreativ werden und eure eigenen Vorstellungen und Ideen umsetzen. Manche Jugendgruppen machen bei Shockwave die Nacht zum Tag, andere gestalten einen Raum passend zum Thema und wieder andere kochen zusammen. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Macht es einfach zu eurem Shockwave!

3. Wann findet Shockwave statt?

Shockwave startet jedes Jahr am ersten Wochenende im März – danach könnt ihr Shockwave das ganze Jahr über durchführen.

4. Was beinhaltet die Shockwave-Box?

Mit der Shockwave-Box erhaltet ihr verschiedene Materialien, um den Abend zu gestalten:

  • Shockwave-Heft mit Ablaufvorschlag, Andacht, Hintergrundinformationen und mehr
  • Gebetskarten zu verfolgten Christen
  • Link zum Materialdownload

Noch Fragen?

Wenn du eine Frage hast, die wir hier nicht beantwortet haben – schreib uns über das Formular, schick eine E-Mail an youth@opendoors.de oder kontaktiere uns bei Facebook oder Instagram. Wir freuen uns, von dir zu hören!

Das sagt ihr zu Shockwave

Shockwave-Teilnehmer Silas
Silas

Es ist nicht selbstverständlich, dass wir uns hier öffentlich treffen – wenn man sich mit Verfolgung auseinandersetzt, lernt man das, was wir haben, erst zu schätzen.

Shockwave-Teilnehmerin Steffi
Steffi

Gebet ist die stärkste Waffe, die Gott uns gegeben hat. Wenn wir hier beten, verändert das das Leben der verfolgten Christen.

Shockwave-Teilnehmer BRian
Brian

Shockwave schafft einen globalen Weitblick für die verfolgte Kirche.

Menschen hören einem Referenten von Open Doors zu

Laden Sie als Gemeinde oder Gruppe unsere Referenten kostenlos ein. Hören Sie bewegende und glaubensstärkende Berichte und gehen Sie ins Gebet für verfolgte Christen.

Person tippt am Handy

Bundesweit berichten unsere Referenten in Gemeinden oder Gruppen von verfolgten Christen. Finden Sie mittels Suchfunktion eine Veranstaltung in Ihrer Nähe.

Ein europäischer Mann und ein Mann aus Asien stehen auf der Bühne und sprechen mit dem Publikum vor einer nordkoreanischen Szene

Die Entscheidung für Jesus kann verfolgten Christen alles kosten. Beim Jugendtag 2023 haben wir ihre Geschichten gehört und uns an ihre Seite gestellt: Jetzt nachschauen!