Pressespiegel

Medienberichte zu Christenverfolgung und zum Weltverfolgungsindex

Open Doors gibt verfolgten Christen eine Stimme – in Kirchen, in der Gesellschaft, vor politischen Gremien und Politikern sowie in den Medien. Damit soll die Situation verfolgter Christen einer breiten Öffentlichkeit bewusst gemacht und zur Unterstützung aufgerufen werden. Dazu gehört auch die Veröffentlichung des Weltverfolgungsindex, die Rangliste der 50 Länder, in denen Christen am stärksten verfolgt werden. Konfessionelle sowie säkulare Medien berichten über die Christenverfolgung und die Tätigkeit von Open Doors. Einige der wichtigsten Online-Veröffentlichungen haben wir für Sie zusammengestellt:

 

IDEA – Verfolgten Christen beistehen und ihre Rechte verteidigen

Bei den Open Doors Tagen in Erfurt vergangene Wochen kamen von Verfolgung betroffene Christen zu Wort.

Datum

DOMRADIO.DE – Nicaragua geht auch in der Karwoche hart gegen Christen vor

Keine Prozessionen in der Karwoche, Bischöfe und Priester wurden verhaftet. Nicaraguas Regierung geht hart gegen die katholische Kirche vor. Nur mehr politischer Druck kann daran etwas ändern, sagt Markus Rode von Open Doors.

Datum

ZDF – 360 Millionen Christen weltweit verfolgt

Weltweit sind zuletzt so viele Christen verfolgt worden wie noch nie. Mehr als 5.600 wurden ermordet, ein Höchststand, so das Hilfswerk „Open Doors“.

Datum

DOMRADIO.DE – 5.621 Christen ermordet

Christen sind die meistverfolgte religiöse Gruppe weltweit. Das geht auch aus dem aktuellen Weltverfolgungsindex von Open Doors hervor. Zum 30. Mal hat die christliche Hilfsorganisation ihren Bericht veröffentlicht.

Datum

ERF – Christenverfolgung: Gewalt nimmt zu

Weltweit leiden 360 Millionen Christen unter Verfolgung und Bedrohung, darauf weist der heute von „Open Doors“ veröffentlichte Weltverfolgungsindex 2023 hin. „Die Verfolgung hat sehr unterschiedliche Triebfedern“, sagt Markus Rode, Geschäftsführer des deutschen Zweigs des christlichen Hilfswerks.

Datum

EVANGELISCH.DE – Christen in Nordkorea besonders bedroht

Nirgendwo werden Christen laut dem jüngsten Weltverfolgungsindex des christlichen Hilfswerks „Open Doors“ so unerbittlich drangsaliert und angefeindet wie in Nordkorea. Doch auch in Afghanistan sei die Lage weiter „extrem gefährlich“.

Datum

DW – Tödliche Gewalt gegen Christen in Afrika

Das christliche Hilfswerk „Open Doors“ beklagt brutale Gewalt gegen Christen – vor allem in Teilen Afrikas. Es warnt auch vor einem neuen Kurs Chinas bei der Menschenrechtspolitik.

Datum

Weitere Veröffentlichungen

PRO – Weltverfolgungsindex 2022: Dieses Land löst Nordkorea an der Spitze ab

Afghanistan ist das Land mit der schwersten Christenverfolgung. Das geht aus dem Weltverfolgungsindex 2022 des Hilfswerks Open Doors hervor, der am Mittwoch veröffentlicht wurde.

Datum

PRO – Weltverfolgungsindex 2023: Nordkorea wieder an der Spitze

Zum dreißigsten Mal veröffentlicht Open Doors den Weltverfolgungsindex. Er zeigt: Das Ausmaß der Gewalt gegen Christen hat einen neuen Höchststand erreicht. Besonders in Afrika werden Christen verfolgt.

Datum

IDEA – Weltverfolgungsindex: Gewalt gegen Christen auf dem Höchststand

Das Ausmaß der weltweiten Christenverfolgung ist weiterhin auf einem Höchststand: Mehr als 360 Millionen Christen sind einem extremen oder hohen Maß an Verfolgung ausgesetzt. Zu diesem Ergebnis kommt das überkonfessionelle Hilfswerk Open Doors (Kelkheim bei Frankfurt am Main) in seinem am 18. Januar veröffentlichten Weltverfolgungsindex 2023 (WVI).

Datum

EVANGELISCH.DE – Christen nirgends härter verfolgt als in Nordkorea

Nirgendwo werden Christen laut dem jüngsten Weltverfolgungsindex so unerbittlich drangsaliert und angefeindet wie in Nordkorea. Das ostasiatische Land sei zurück auf dem unrühmlichen Spitzenplatz des Weltverfolgungsindex 2023, erklärte das christliche Hilfswerk Open Doors am Mittwoch im hessischen Kelkheim (Taunus).

Datum

PRO – „Mit dem Aufsagen eines Vater Unser ist es nicht getan“

Der FDP-Politiker Oliver Kumbartzky setzt sich dafür ein, dass christliche Konvertiten, die abgeschoben werden sollen, einen fairen Prozess bekommen. Bei der Spruchpraxis sieht er Defizite.

Datum

WELT – Christenverfolgung: Weltweite Diskriminierung und Verfolgung von Christen verschärft sich

Angesichts früherer Anschläge auf Weihnachtsgottesdienste erinnerte missio Aachen auch an die Situation von Christinnen und Christen in Ländern Afrikas und Asiens wie beispielsweise Nigeria, Burkina Faso, Pakistan oder Indien.

Datum

RADIO EINS – Die vergessenen 360 Millionen verfolgten Christen: Unterdrückt und verfolgt wegen ihres Glaubens

Verfolgte Christen werden oft vergessen oder ausgeblendet. Wir sprechen darüber mit Markus Rode, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender und Leiter von Open Doors Deutschland.

Datum

BILD – Nordkorea nach 20 Jahren nicht mehr auf Platz 1

Christen in Afghanistan härter verfolgt als in Nordkorea! Christen in 76 Ländern sind intensiver Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt – weltweit mehr als 360 Millionen.

Datum

ERF – Überwacht, verfolgt, ermordet

Afghanistan führt zum ersten Mal die Rangliste der Länder an, in denen Christen am stärksten verfolgt werden. Nordkorea ist auf Platz 2 gerutscht.

Datum

DIE TAGESPOST – Christenverfolgung nimmt weltweit zu

Open Doors hat seinen aktuellen Index zur weltweiten Verfolgung von Christen vorgestellt. Ein Interview mit dem Geschäftsführer des christlichen Hilfswerkes, Markus Rode.

Datum

IDEA – Weltverfolgungsindex: Wo Christen am stärksten verfolgt werden

Kelkheim (IDEA) – In Afghanistan werden Christen am härtesten verfolgt. Damit hat das Land am Hindukusch Nordkorea an der Spitze des Weltverfolgungsindex (WVI) abgelöst.

Datum

KATHOLISCH.DE – Weltverfolgungsindex: Zahl ermordeter Christen deutlich gestiegen

Mord, Folter und Vertreibung: Millionen Menschen leben in Ländern, in denen die Religionsfreiheit mit Füßen getreten wird. Laut dem Weltverfolgungsindex von "Open Doors" wurde nun Nordkorea als Land mit der schlimmsten Christenverfolgung abgelöst.

Datum

EVANGELISCH.DE – Hilfswerk beklagt anhaltende Diskriminierung von Christen weltweit

In vielen Ländern wird Christen ihr Recht auf die freie Ausübung ihres Glaubens verweigert. Laut dem Weltverfolgungsindex des Hilfswerks Open Doors nutzen einige autoritäre Regierungen zudem Covid-19-Beschränkungen für den Druck auf Kirchen.

Datum

PRO – Open-Doors-Chef Markus Rode:„Entscheidend ist der Kampf um die Kinder“

Die Situation von Christen weltweit hat sich laut Open Doors erneut verschlechtert. Open-Doors-Leiter Markus Rode sieht Bildung als wichtigsten Schlüssel im Kampf gegen diese Entwicklung.

Datum

Muslimische Konvertiten: Nebulöse Sachlage

Das christliche Hilfswerk „Open Doors“ beklagt, dass vielen christlichen Konvertiten kein Asyl gewährt wird. Doch den persönlichen Glauben der Flüchtlinge zu ergründen, ist ebenso schwierig wie folgenschwer.

Datum

Studie: Asylverfahren verletzt Menschenwürde von Konvertiten

Christliche Konvertiten werden häufig in Asylverfahren ihrer Menschenwürde beraubt. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von Open Doors, einem christlichen Hilfswerk, das sich weltweit für verfolgte Christen einsetzt.

Datum

Nach massiven Protesten: Abschiebung von Asylbewerber in letzter Sekunde gestoppt

Faisal Jahangir lebt seit 13 Jahren in Deutschland. Er ist verheiratet, spricht Deutsch und hat in Sachsen einen Job gefunden. Trotzdem sollte der 41-Jährige nach Pakistan abgeschoben werden. Am Dienstag nun wurde er überraschend aus der Abschiebehaft entlassen - wie es weiter geht, ist ungewiss.

Datum

Irakische Christen: „Dann hörte ich Schüsse und bekam Angst“ - WELT

Als der IS 2014 die irakische Ninive-Ebene stürmt, müssen mehr als 100.000 Menschen fliehen. Zwei Christen aus dem Irak, die heute in Deutschland leben, berichten von ihren Erlebnissen. Papst Franziskus – momentan auf Irakreise – will nun genau jene Orte besuchen. (Video mit Transkript, 11:45 Min).

Datum

Zahl der weltweit getöteten Christen nimmt zu - ZEIT

Weltweit gelten 340 Millionen Christen als verfolgt, Zehntausende sitzen in Zwangshaft, werden gefoltert oder diskriminiert. Besonders oft getötet werden sie in Afrika.

Datum

Weltweite Christenverfolgung - Bedroht, weil sie an Jesus glauben - BILD

Rund 309 Millionen Menschen wurden in einem sehr hohen bis extremen Maß Verfolgung ausgesetzt, weil sie an Jesus glauben!

Datum

Auch wegen Corona: Weltweit wachsende Christenverfolgung

In Zeiten von Populismus und totalitären Politikkonzepten nimmt die Christenverfolgung weltweit weiter zu. Das christliche Hilfswerk "Open Doors" beklagt mörderische Gewalt vor allem in Teilen Afrikas.

Datum

Christenverfolgung: Im finsteren Tal - WELT

Das Christentum ist mit mehr als zwei Milliarden Anhängern die meistverbreitete Religion der Welt. In Ländern wie Nordkorea, Syrien oder Ägypten gehören Diskriminierung, Anschläge und Angst zum Alltag. Und die Bedrohung nimmt täglich zu, wie erschreckende Beispiele zeigen.

Datum

Christenverfolgung nimmt stark zu: Afrikanische Länder am Pranger

Die Verfolgung von Christen nimmt weltweit zu, in 74 Ländern der Erde sieht das christliche Hilfswerk „Open Doors“ die Ausübung des christlichen Glaubens eingeschränkt. Vor allem in Afrika häufen sich Morde, doch auch in Asien sind die Gläubigen in einigen Ländern nicht sicher.

Datum

Weltverfolgungsindex: Wo Christen am härtesten verfolgt werden | Jesus.de

Open Doors hat seinen Weltverfolgungsindex 2021 veröffentlicht. Dramatisch ist die Lage in Nordkorea. Auch in China sind Christen bedroht.

Datum

Weltverfolgungsindex zeigt verschärfte Situation von Christen

Bedroht, verhaftet oder ermordet; Christen werden noch immer in einigen Ländern dieser Welt verfolgt. Laut Open Doors hat sich die Lage sogar verschärft. Weltweit würden Kontrolle und Unterdrückung zunehmen.

Datum

Open Doors: „Erdoğan verdrängt das christliche Erbe der Türkei“

Nach Angaben von Open Doors hat die türkische Regierung in vergangenen 18 Monaten mehr als 50 ausländischen Christen die Aufenthaltsvisa oder Wiedereinreisegenehmigungen verweigert. Viele der Christen bekleideten in ihren Gemeinden leitende Positionen. Das Vorgehen der Regierung trage Züge einer Kampagne, die auf eine systematische Schwächung der christlichen Gemeinschaft im Land abziele. Dazu passe das Vorhaben, die Hagia Sophia wieder in eine Moschee umzuwidmen und dadurch das christliche Erbe der Türkei weiter zu verdrängen.

Datum

„Die Religionsfreiheit wird einer ihrer wichtigsten Stimmen beraubt“

Das für verfolgte Christen engagierte Hilfswerk „Open Doors“ (Kelkheim bei Frankfurt am Main) hat gefordert, das Amt des EU-Sonderbeauftragten für Religionsfreiheit fortzuführen. In einem Brief an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kritisierte der Leiter der Organisation, Markus Rode, die Entscheidung der EU-Kommission, den Posten nicht neu zu besetzen.

Datum

Faith Seeking Asylum - Evangelicals question Germany's judgement on refugee conversions

Between 20,000 and 40,000 refugees are seeking asylum in Germany on the grounds of religious persecution because of their conversion to Christianity, according to a 2019 Open Doors report. Amid sharp national debates about anti-refugee sentiment, religious literacy, and religious freedom, a number of evangelical leaders have called for changes to the process of officially evaluating refugee conversion.

Datum

Refugee Converts Aren’t ‘Fraudsters': the Fraught Politics of Convert Asylum in Germany

When you visit Trinity Lutheran Church in the Berlin district of Steglitz you’re going to meet a lot of different people, from all over the world: the German woman who thinks Mississippi is the greatest place in the world, the family from Bangladesh who comes to the English-language service every ...

Datum

Weiter informieren

Die Karte zum Weltverfolgungsindex 2023

Der Weltverfolgungsindex ist eine Rangliste von 50 Ländern und ein jährlicher Bericht darüber, wo und wie Christen die stärkste Verfolgung und Diskriminierung erleben.

Unsere Pressearbeit

Nutzen Sie unseren Service für Journalisten durch regelmäßige Pressemeldungen. Tragen Sie sich in den Presseverteiler ein oder kontaktieren Sie unser Pressebüro.

Eine Frau mit dunklen Haaren und ein Mädchen mit einer Brille schauen in die Kamera

Hinter den Zahlen des Weltverfolgungsindex stehen Menschen, die Frauen und Männer, die wegen Ihres Glaubens an Jesus verfolgt werden – die „Gesichter der Verfolgung“.