Jetzt kostenlose Tickets buchen

Open Doors Gebetsabend 2023

Freitag, 19. Mai | 16:00–22:00 Uhr | Messe Erfurt

Das Erste, um das uns Christen aus der verfolgten Kirche bitten, ist Gebet – und wir wollen mit unserem Gebet unseren Geschwistern Mut und Zuversicht geben, trotz härtester Verfolgung im Vertrauen an Jesus festzuhalten!  

An diesem Freitagabend legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf Anbetung und Fürbitte und bringen unsere Geschwister in der Atmosphäre des Open Doors Gebetshauses vor Gottes Thron. Lass dich von Zeugnissen und Impulsen inspirieren und erwarte, dass Jesus durch dein Gebet handelt! 

 

Tickets

Gesicht eines lächelnden Mannes mit Hemd und kurzen hellen Haaren
Impuls & Moderation

Markus Rode

Leiter Open Doors Deutschland

Eine Gruppe junge Leute mit Jeansjacke oder T-Shirt, schwarzen Hosen und hoher weißer Wand dahinter
Lobpreis

Outbreakband

Portrait einer lächelnden jungen Frau mit langen braunen Haaren und grünem Wald im Hintergrund
Lobpreis

Manuela Pauls

Open Doors Gebetshaus

Jetzt kostenlose Tickets buchen

Wie kannst du dabei sein?

Der Open Doors Gebetsabend wird am 19. Mai 2023 in der Messe Erfurt stattfinden. Um teilnehmen zu können, brauchst du ein Ticket. Antworten auf häufige Fragen zu den Tickets findest du in dem dazugehörigen Abschnitt weiter unten.

Für den Open Doors Gebetsabend wird es keinen Livestream geben.

Programm

15:30 Uhr Einlass
  Ausstellung öffnet
16:00 Uhr Session 1
  Jemen (mit Abu Daniel und John)
Zentralasien (mit Manuela vom Open Doors Gebetshaus)
18:30 Uhr Pause
  Ausstellung geöffnet
20:00 Uhr Session 2
  Vietnam (mit Pastor Barnabas)
Horn von Afrika (mit Abdi & Kawser)
Nordkorea (mit Kenneth Bae)

 

Die Veranstaltung wird auf Englisch, Arabisch und Farsi übersetzt. Der Eintritt ist frei.

Andere einladen

Nutze unseren Einladungsflyer zum Open Doors Tag (inklusive Kindertag) und das Poster zum Open Doors Tag und zum Jugendtag, um deine Gemeinde, Freunde und Familie einzuladen!

 

 Flyer      Poster

Häufige Fragen zu den Tickets

Benötige ich unbedingt ein Ticket?

Ja. Alle Personen ab 14 Jahren benötigen ein eigenes Ticket.

Kinder unter 14 Jahren benötigen kein Ticket – außer für den Open Doors Kindertag. Tickets für den Open Doors Kindertag können im Anschluss an die Buchung des Tickets eines oder mehrerer Erwachsener für den Open Doors Tag gebucht werden. Bitte gib dafür bei der Buchung deines Tickets an, dass du auch Kinder anmelden möchtest.

Ohne Ticket ist kein Einlass möglich. Sollten die Veranstaltungen nicht ausgebucht sein, gibt es für Kurzentschlossene vor Ort die Möglichkeit, ein Ticket zu erhalten. Der Eintritt ist wie in den vergangenen Jahren kostenlos.

Falls du Schwierigkeiten hast, ein Ticket online zu buchen, kannst du dein Ticket auch telefonisch bei uns buchen: 06195 6767-0.

Kann ich auch vor Ort noch ein Ticket erhalten?

Deine frühzeitige Anmeldung ermöglicht es, sicherzustellen, dass jeder Gast einen Sitzplatz erhält. Sollten die Veranstaltungen nicht ausgebucht sein, gibt es für Kurzentschlossene auch vor Ort noch die Möglichkeit, ein Ticket zu erhalten. Wir empfehlen, 45–60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Messe zu sein, um ausreichend Zeit für Ticketbuchung und Einlass zu haben. Die Anzahl der verfügbaren Tickets hängt von den vorhandenen Plätzen ab. Wir empfehlen dir daher, dein Ticket im Vorhinein online zu buchen.

Ich kann doch nicht kommen. Muss ich mein Ticket stornieren?

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir dich, dein Ticket zu stornieren, wenn du verhindert bist. Den Link dazu findest du in deiner Bestätigungsmail. Damit ermöglichst du anderen die Teilnahme. Für den Open Doors Gebetsabend wird es zwar keinen Livestream geben – aber schau doch gern die gestreamte Session vom Open Doors Jugendtag am 18. Mai um 20:00 Uhr auf YouTube und vom Open Doors Tag am 20. Mai um 20:15 Uhr auf Bibel TV oder um 20:00 Uhr auf YouTube. Die gestreamten Sessions sind im Anschluss weiterhin auf YouTube verfügbar.

Sind die Tickets an einen Sitzplatz gebunden?

Nein, das Ticket benötigst du nur für den Einlass. Danach hast du freien Zugang zur Hauptveranstaltung, der interaktiven Ausstellung und den Seminaren. Es besteht freie Platzwahl. Wir empfehlen, 45–60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn an der Messe zu sein. Die Ausstellung ist schon 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.

Kann ich meine Tickets nachträglich bearbeiten (zum Beispiel ein weiteres Kind anmelden)?

Leider gibt es nicht die Möglichkeit, Tickets nachträglich zu bearbeiten. In diesem Fall bitten wir dich, dein Ticket (bzw. das für deine Kinder oder andere Familienmitglieder) zu stornieren und neu zu buchen. Den Link für die Stornierung findest du in deiner Bestätigungsmail.

Was ist, wenn ich mein Ticket verloren haben?

Wir können dir dein Ticket an deine angegebene Mailadresse zusenden. Melde dich dafür unter info@opendoors.de.

Was passiert mit meinen Daten?

Wir haben uns im Vorfeld dafür entschieden, das Ticketing ausschließlich über die eigene Datenbank von Open Doors abzuwickeln und zu verwalten. Damit stellen wir sicher, dass deine Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden zur Bearbeitung der Anmeldung, möglicher Rückfragen und der Kontaktaufnahme gespeichert. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt. Du kannst deine Einwilligung zur Speicherung deiner Daten jederzeit und kostenlos mit einer E-Mail an info@opendoors.de widerrufen.

Sonstige häufige Fragen

Was sind die Open Doors Tage?

Verfolgte Christen brauchen unsere Unterstützung. Mit den Open Doors Tagen möchten wir eine Verbindung schaffen zwischen Christen, die Verfolgung erleben, und Christen, die ihren Glauben in Deutschland frei leben können. Wir wollen verdeutlichen, dass wir als eine Gemeinde zusammengehören und unsere Geschwister in Verfolgung unterstützen müssen. Sprecher, die die Gemeinde in ihrem Land vertreten, berichten von der Situation in ihrer Heimat – und wir haben nicht nur die Möglichkeit, sondern auch die Verpflichtung, für sie zu beten und uns an ihre Seite zu stellen!

Gibt es auch einen Livestream?

Für den Open Doors Gebetsabend wird es zwar keinen Livestream geben – aber du kannst jeweils eine Session des Open Doors Jugendtags auf YouTube und eine Session des Open Doors Tags auf Bibel TV und YouTube sehen. Schalte für die Session vom Open Doors Jugendtag gern am 18. Mai um 20:00 Uhr auf YouTube und für die Session vom Open Doors Tag am 20. Mai um 20:15 Uhr auf Bibel TV oder ab 20:00 Uhr auf YouTube ein und bete mit! Im Anschluss an die Open Doors Tage sind die gestreamten Sessions weiterhin auf YouTube verfügbar.

Wer ist als Sprecher eingeladen?

Bei den Open Doors Tagen berichten Christen, die selbst Verfolgung erlebt haben oder mit verfolgten Christen arbeiten. Die Sprecher geben wir im Frühjahr 2023 auf dieser Seite bekannt.

Wird eine Übersetzung angeboten?

Unsere ausländischen Sprecher werden auf Deutsch übersetzt. Zusätzlich bieten wir eine kostenlose Simultanübersetzung auf Arabisch, Englisch und Farsi an.

Gibt es eine Kinderbetreuung?

Für Babys und Kleinkinder gibt es einen Eltern-Kind-Bereich. Für Kinder von 3–12 Jahren gibt es parallel zum Open Doors Tag am 20. Mai einen eigenen Open Doors Kindertag. Alle Infos und die Anmeldung findest du unter www.opendoors.de/kindertag.

Weitere Veranstaltungen der Open Doors Tage

Eine asiatische Frau hält sich an Gitterstäben fest und schaut traurig nach unten. Open Doors Tag - Vertrauen

Stell dich beim Open Doors Tag an die Seite unserer Geschwister, die um eine Perspektive ringen, die über das Sichtbare hinausgeht. Sei am 20. Mai live dabei!

Manu und Johnny stehen gemeinsam mit Kindern aus der verfolgten Kirche im Vordergrund. Im Hintergrund ist eine Weltkugel mit vielen Sehenswürdigkeiten aus unterschiedlichen Ländern zu sehen.

Wenn Christen verfolgt werden, sind Kinder die Verwundbarsten. Wir möchten Kindern in Deutschland zeigen, dass sie mit ihrem Gebet einen Unterschied machen können. Bist du dabei?

Ein Mann guckt entschlossen in die Kamera. Hinter ihm steht auf einem lilablauen Farbverlauf geschrieben: I have decided. Darüber der Titel Open Doors Jugendtag.

I have decided to follow Jesus – diese Entscheidung kann Christen in Verfolgung alles kosten. Höre ihre Geschichten und stell dich an ihre Seite: am 18. Mai live in Erfurt!