Erfahren Sie mehr über den Weltverfolgungsindex – die Rangliste und der Bericht zu den 50 Ländern, in denen Christen die stärkste Verfolgung erleben.
Open Doors Seminare


Es ist unser gemeinsamer Auftrag, Christen in Verfolgung zu stärken, damit ihr Glaube nicht stirbt (Offenbarung 3,2). In unseren Tages- und Mehrtagesseminaren erfährst du, wie das ganz praktisch aussehen kann. Entdecke, wie Du Dich noch enger mit Deinen verfolgten Geschwistern identifizierst – und auch, was Du von ihren Zeugnissen für Dein eigenes Glaubensleben lernen kannst.
Es ist so wichtig, dass wir in Deutschland als Glieder des einen Leibes Christi mehr hineingenommen werden in die Situation unserer verfolgten Geschwister. Mit den Seminartagen geben wir euch einen Einblick, den wir euch so draußen nicht geben können.
Das erwartet dich in den Seminaren
Ausführliche Informationen zu den Seminaren
Zum Tagesseminar
Anfahrt
Open Doors Hoffnungszentrum
Frankfurter Straße 73a
65779 Kelkheim
Zeitplan
Das Tagesseminar dauert ungefähr von 09:30 – 16:30 Uhr.
Kosten
Das Seminar ist für dich kostenlos. Wir bitten dich aber um eine Verpflegungspauschale von 30 € pro Teilnehmer für den gesamten Tag.
Themenschwerpunkte
Session I : The Big Picture
Session II : Die geistliche Dimension der Christenverfolgung
Untergrundbereich und Gebetshaus
Session III : Was hat das mit mir zu tun?
Zielgruppe
Unser Seminarangebot richtet sich an Gemeindeleitungen und leitende Mitarbeiter sowie Leiter, Dozenten und Studierende theologischer Ausbildungsstätten.
Gruppengröße
Eine Seminargruppe besteht üblicherweise etwa aus 20 – mindestens jedoch aus 12 – Teilnehmern. Wenn Du mit weniger Personen oder als Einzelperson teilnimmst, gestalten wir den Tag mit zusätzlichen Gruppen aus anderen Gemeinden bzw. theologischen Ausbildungsstätten. Wir erleben es immer wieder als Bereicherung, wenn die Seminargruppen heterogen zusammengesetzt sind.
Bitte gib bei der Anmeldung alle Teilnehmer aus Deiner Gemeinde bzw. theologischen Ausbildungsstätte an. Das erleichtert uns die Planung.
Organisatorisches für theologische Ausbildungsstätten
Das Thema Christenverfolgung ist nicht offiziell Teil Deines Lehrplans und eine curriculare Exkursion zu uns deshalb nicht möglich? Dann lege den Besuch unserer Seminare doch auf freie Studientage oder Feiertage. Gerne helfen wir bei der Planung weiter und verweisen an theologische Ausbildungsstätten, die bereits teilgenommen haben.
Übernachtung
Eine Übernachtung können wir nicht anbieten, helfen aber bei der Vermittlung uns bekannter Hotels oder Jugendherbergen im direkten Umfeld, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben.
Weitere Fragen?
Schreibe uns gerne eine E-Mail an hoffnungszentrum@opendoors.de oder rufe uns an unter +49 6195 6767-250. Deine Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Anmeldung und Planung ist Kathi Schulte.
Zum Mehrtagesseminar
Anfahrt
Open Doors Hoffnungszentrum
Frankfurter Straße 73a
65779 Kelkheim
Zeitplan
Mittwoch: 12:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag: 08:30 – 19:00 Uhr
Freitag: 08:30 – 13:00 Uhr
Dieses Seminar kann nur für alle drei Tage gebucht werden. Die Teilnahme an einzelnen Tagen ist nicht möglich.
Kosten
Das Seminar ist für dich kostenlos. Wir bitten dich aber um eine Verpflegungspauschale von 90 € pro Teilnehmer für die gesamte Zeit.
Außer dem Frühstück sind alle Mahlzeiten in den Seminartagen enthalten.
Themenschwerpunkte
Mittwoch: Spannungsfelder der Verfolgung
- Globale Strategien des Feindes
- Die Antwort der verfolgten Gemeinde auf die Taktiken des Feindes
- Workshops und Reflexionszeiten
- Untergrundbereich und Gebetshaus
Donnerstag: Unsere gemeinsame Identität
- Wir leiden um Christi und des Evangeliums willen
- Christi Leib als Familie und Glaubensgemeinschaft
- Die Bedeutung der gemeinsamen Identität für den Ausgang des Kampfes
- Besuch in der Museumsscheune
- Workshops und Reflexionszeiten
- Gemeinsames Abendmahl
Freitag: Meine Verantwortung
- Ich bin die verfolgte Kirche
- Geistliche Strategien
- Was hat das mit mir zu tun?
Zielgruppe
Unser Seminarangebot richtet sich an Gemeindeleitungen und leitende Mitarbeiter sowie Leiter, Dozenten und Studierende theologischer Ausbildungsstätten.
Die Voraussetzung zur Teilnahme ist ein vorangegangener Besuch bei unserem Tagesseminar.
Gruppengröße
Eine Seminargruppe besteht aus mindestens 12 Teilnehmern. Wir gestalten das mehrtägige Seminar mit weiteren Gruppen oder Einzelpersonen aus anderen Gemeinden bzw. Ausbildungsstätten. Wir erleben es immer wieder als Bereicherung, wenn die Seminargruppen heterogen zusammengesetzt sind.
Aus organisatorischen Gründen benötigen wir die persönliche Anmeldung jedes einzelnen Teilnehmers. (Auch wenn du mit weiteren Teilnehmern zusammenkommen möchtest.)
Organisatorisches für theologische Ausbildungsstätten
Das Thema Christenverfolgung ist nicht offiziell Teil Deines Lehrplans und eine curriculare Exkursion zu uns deshalb nicht möglich? Dann lege den Besuch unserer Seminare doch auf freie Studientage oder Feiertage. Gerne helfen wir bei der Planung weiter und verweisen an theologische Ausbildungsstätten, die bereits teilgenommen haben.
Übernachtung
Eine Übernachtung können wir nicht anbieten, helfen aber bei der Vermittlung uns bekannter Hotels oder Jugendherbergen im direkten Umfeld, mit denen wir gute Erfahrungen gemacht haben.
Weitere Fragen?
Schreibe uns gerne eine E-Mail an hoffnungszentrum@opendoors.de oder rufe uns an unter +49 6195 6767-250. Deine Ansprechpartnerin für alle Fragen zur Anmeldung und Planung ist Kathi Schulte.