Jeden zweiten Dienstag, 19:00–19:25 Uhr
Online-Gebetssession für jeweils ein anderes Land
Einfach von zuhause aus mitbeten
Stream oben auf dieser Seite
Man ruft Grace* an ihre Zellentür: Dort liegt ihre Mutter, bewusstlos und unkenntlich. Die Wärter drohen, sie ebenso zuzurichten. Nur das Reden mit Gott hilft Grace.
Jeden Mittwoch liefert Ihnen die Gebetsmail einen aktuellen Bericht eines verfolgten Christen. Ebenfalls wöchentlich erscheinen die Open Doors Nachrichten, die Ihnen jeweils auf ein Land fokussiert Einblicke in gegenwärtige Entwicklungen zum Thema Christenverfolgung geben.
Jeden Monat stellen wir Ihnen ein Projekt vor, das Sie direkt mitfinanzieren können. Mit Ihrer Unterstützung verändern Sie das Leben vieler Menschen.
Sie können dazu beitragen, die Umstände verfolgter Christen bekannt zu machen – in Ihrer Familie, Ihrem Freundeskreis, Ihrer Gemeinde oder bei Ihrer Arbeit.
Ein trauriges Jubiläum: Seit vor zehn Jahren der Krieg ausbrach, verließen Millionen Menschen Syrien, doch einige Christen blieben. Open Doors unterstützt sie.
Außerdem: Ein Abend in der Secret Church
Nach 23 Jahren als Missionar in der Türkei gerät Andrew Brunson in die Mühlen der türkischen Justiz. Schonungslos beschreibt er in seinem Buch seine inneren und äußeren Kämpfe und Zweifel in den zwei Jahren bis zu seiner Freilassung.
Alle Veranstaltungen mit Referenten von Open Doors – suchen Sie nach einer Veranstaltung in Ihrer Nähe, um mehr über die Verfolgung von Christen zu erfahren!
In der nächsten Sendung am 13.04. um 19:00 Uhr beten wir für Iran. Wir freuen uns auf dich!
Gebet – das ist oft das Erste, worum verfolgte Christen bitten. Durch Gebet wollen wir sie stärken, ihren Glauben zu leben und Menschen zu Jesus zu führen. Bete mit – entweder online oder bei einer Session in unserem Gebetshaus.
„Leidet ein Teil des Körpers, so leiden alle anderen mit, und wird ein Teil geehrt, freuen sich auch alle anderen.“
1. Korinther 12,26
Heute werden mehr Christen verfolgt als je zuvor in der Geschichte. Ihre Berichte bewegen uns, denn sie sind unsere Glaubensgeschwister, unsere Familie in Jesus Christus. Paulus benutzt hierfür das Bild des menschlichen Körpers und schreibt: „Wenn ein Glied leidet, leiden alle anderen mit; und wenn eins besonders geehrt wird, freuen sich die anderen mit“ (1. Korinther 12,26).
Mit unserem Gebetshaus leben wir als Open Doors unsere Berufung, zu stärken, was abzusterben droht (Offenbarung 3,2), und reagieren gleichzeitig auf den drängenden Hilferuf verfolgter Christen: Wir wollen sie durch anhaltendes Gebet stärken, ihren Glauben zu leben und als Gemeinde Jesu Menschen zu Jüngern zu machen.
Es war so ein Segen, das Open Doors Gebetshaus in Deutschland sehen und erleben zu können. Es ist nicht nur ein Ort des Gebets, sondern gleichzeitig ein Symbol der Einheit im Leib Christi.
Qing Yun aus Südost-Asien
„Gott aber kann viel mehr tun, als wir jemals von ihm erbitten oder uns auch nur vorstellen können. So groß ist seine Kraft, die in uns wirkt.“ Epheser 3,20
Wir erwarten Großes! Gottes Handeln und Wirken übersteigen unsere Vorstellungskraft bei weitem. Gott handelt, indem seine Kraft in uns wirkt. Das bedeutet: Gott macht uns in unseren Gebeten, in unserem Einklang mit seinem Willen, zu Teilhabern an seinem Handeln auf der ganzen Welt. Unser Mitwirken im Gebet, unsere Einflussnahme ist entscheidend für unsere verfolgten Geschwister. Wir haben einen großen Erwartungshorizont, was die Erhörung unserer Fürbitte für unsere verfolgten Geschwister angeht.
Ich fing wieder an zu beten, weil ich merkte, dass die Menschen für mich beteten.
Damaris aus Kenia
Das Open Doors Gebetshaus ist ein Ort, an dem wir uns auf zwei Schwerpunkte konzentrieren:
Anbetung
Gott ist der Urheber unseres Seins und unseres Dienstes. Wir danken ihm und wir beten ihn an, weil wir ihn lieben. Wir bekennen: Gott steht über aller menschlichen Macht und ist größer als alles Leid der Welt. Aus dieser Haltung heraus beten wir für unsere Geschwister, die aufgrund ihres Glaubens an Jesus verfolgt werden und unseren Beistand brauchen.
Gebet für verfolgte Christen
„Betet allezeit mit allem Bitten und Flehen im Geist und wacht dazu mit aller Beharrlichkeit und Flehen für alle Heiligen“ (Epheser 6,18). Das Gebetshaus ist ein Ort der Wachsamkeit und der Fürbitte. Wir bitten den Heiligen Geist, uns zu leiten, damit wir uns innerlich mit den Nöten verfolgter Christen identifizieren und uns mit ihnen eins machen können. Dabei stellen wir unsere persönlichen Belange bewusst zurück und lassen uns betend von Gott gebrauchen.
Für uns ist es eine Freude, zu wissen, dass Menschen auf der anderen Seite der Welt auf den Knien sind und um Sicherheit und Weisheit für uns beten. Das stärkt uns, wenn wir uns entmutigt fühlen.
Kuamsouk aus Laos
Jeden zweiten Dienstag, 19:00–19:25 Uhr
Online-Gebetssession für jeweils ein anderes Land
Einfach von zuhause aus mitbeten
Stream oben auf dieser Seite
Vision: 24/7-Gebet für verfolgte Christen
Aktuelle Termine unten im Kalender
Anmeldung erforderlich
Open Doors Hoffnungszentrum
Frankfurter Straße 73a
65779 Kelkheim
Für die Gebetseinheiten vor Ort (im Gebetshaus) ist deine Anmeldung erforderlich.
Online kannst du einfach oben im Stream von zuhause aus mitbeten (keine Anmeldung!).
Gebetshaus in Zeiten von Corona?
In dieser besonderen Zeit treffen wir natürlich besondere Maßnahmen: Um alle Sicherheitsabstände einzuhalten, können sich im Gebetshaus momentan maximal 18 Personen aufhalten – daher bitten wir um deine Anmeldung. Aktuell verzichten wir darauf, zu singen. Mundschutz ist aktuell Pflicht, wir bitten um euer Verständnis.
Wer kann zum Gebetshaus kommen?
Jeder ist eingeladen, der Jesus Christus als seinen Herrn und Erlöser anerkennt und ihm nachfolgt.
Kann ich spontan und ohne Anmeldung kommen?
Aktuell sind unsere Plätze aufgrund der Corona-Bestimmungen leider begrenzt, so dass wir dich herzlich um deine Anmeldung bitten. Du erhältst anschließend von uns eine Bestätigung mit weiteren Informationen per Mail.
Kann man als Gruppe das Gebetshaus besuchen?
Sehr gerne, am besten nach Terminabsprache unter gebetshaus@opendoors.de oder +49 6195 6767-260 (gerne auch auf den Anrufbeantworter sprechen).
Wo ist das Gebetshaus? Kann man dort parken?
Das Gebetshaus als Teil unseres Hoffnungszentrums für verfolgte Christen befindet sich in Kelkheim bei Frankfurt am Main: Open Doors Deutschland, Frankfurter Straße 73a, 65779 Kelkheim.
Außerhalb der Bürozeiten (werktags zwischen 09:00 und 17:00 Uhr) kannst du direkt auf den Gäste-Parkplätzen auf unserem Grundstück parken. Mit deiner Anmeldebestätigung senden wir dir nähere Informationen zur Anreise zu. Wir freuen uns, dich zu sehen!
Wie werden die Gebetseinheiten gestaltet?
Alle Gebetseinheiten werden angeleitet und thematisch ausgerichtet, beispielsweise auf die Situation der Christen in einem bestimmten Land und / oder konkrete weitere Anliegen aus der verfolgten Gemeinde. Gott zu loben und anzubeten, ist dabei für uns ein wesentlicher Bestandteil. Interne und externe Musiker / Lobpreisgruppen sorgen für unterschiedliche Musik- und Anbetungsstile. Die Gebetseinheiten werden immer von einem Mitarbeiter angeleitet, der von Open Doors hierauf vorbereitet wurde, ebenso die Mitarbeiter im Lobpreis.
Wie lange dauert eine Gebetseinheit?
Das Open Doors Gebetshaus soll zu einem 24/7-Gebetshaus entwickelt werden. Aktuell bieten wir einzelne Termine mit Gebetsveranstaltungen über drei Stunden an. Wir erwarten, dass wir schon bald die Frequenz erhöhen können. Eine Gebetseinheit bei den Gebetsveranstaltungen startet und endet immer zur vollen Stunde.
Was kann man als Besucher tun?
Ist das Thema Christenverfolgung für dich neu oder schon länger bekannt? Egal wie – sei willkommen, lass dir von Gott (neu) für das Thema die Augen öffnen und bete mit. Die Gebetszeiten werden von uns angeleitet. Hierbei steht jedem frei, laut oder leise zu beten, einfach nur still zu sein, in der Bibel zu lesen oder mitzusingen.
Warum sind Lobpreis und Anbetung Teil der Gebetszeiten?
Psalm 22,4 beschreibt, dass Gott im Lobpreis seines Volkes thront. Wir beten dafür, dass in einigen Jahren dieser Lobpreis im Open Doors Gebetshaus rund um die Uhr zunehmend live gestaltet werden kann.
Können meine Kinder mitkommen?
Innerhalb und außerhalb des Gebetsraums stehen keine Räume für Aufenthalt oder Kinderbetreuung zur Verfügung. Ältere Kinder ab circa zehn Jahren mit einem Verständnis für das Gebet sind herzlich willkommen, mitzubeten.
Bietet das Gebetshaus Seelsorge oder Beratung an?
Unser Dienst ist auf die Stärkung verfolgter Christen weltweit ausgerichtet, daher ist Seelsorge nicht Teil unseres Angebotes. Hier empfehlen wir, beispielsweise einen Pastor / Pfarrer einer Gemeinde aufzusuchen.
Ist ein persönliches Gespräch mit Mitarbeitern möglich?
Innerhalb der Öffnungszeiten (Mo – Fr, 09:00 – 17:00 Uhr) kannst du unser Sekretariat anrufen, das deine Fragen gerne beantwortet: +49 6195 6767-0.
Wofür steht das Open Doors Gebetshaus?
Open Doors steht im Dienst der verfolgten Christen weltweit. Das Erste, worum uns verfolgte Christen bitten, ist das Gebet – damit sie inmitten der Verfolgung im Glauben standhaft bleiben. Im Gebetshaus konzentrieren wir uns daher bewusst auf zwei Schwerpunkte:
Ist das Gebetshaus eine Kirche?
Nein. Unsere Mitarbeiter sowie die Besucher kommen aus verschiedensten christlichen Kirchgemeinden und Hintergründen. Unser Gebetshaus ist überkonfessionell und ein Dienst für den verfolgten Teil des Leibes Christi.
Über 4.600 Mal verschickten wir das Material. Christen in ganz Deutschland beteten mit beim Weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen. Aber es geht weiter.
Shockwave ist die weltweite Jugend-Gebetsbewegung für verfolgte Christen von Open Doors. 2021 werden wir für die Christen im Untergrund beten – jetzt schon das Material sichern!
Wir wollen die Gemeinde Jesu inmitten von Verfolgung stärken, ihren Glauben zu leben, und sie darin unterstützen, Menschen zu Jüngern zu machen.