Unser weltweiter Dienst

Bibel- und Literaturverteilung

Viele verfolgte Christen haben persönlich erfahren: Gottes Wort gibt ihnen Trost, Kraft und Hoffnung in verzweifelten Situationen. Die Bibel ist für sie von unermesslichem Wert. Doch vielerorts ist die Bibel ein unerwünschtes oder gar verbotenes Buch. Deshalb ist seit den Anfängen des Dienstes bis heute die Verteilung, aber auch die Übersetzung und Herstellung von Bibeln und christlicher Literatur ein wichtiger Arbeitsbereich von Open Doors.

So helfen wir – unsere Projekte

  • Bereitstellung von Bibeln, christlicher Literatur und Studienliteratur – auch auf elektronischen Datenträgern wie Speicherkarten oder USB-Sticks (z. B. Hörbibeln)
  • Entwicklung und Bereitstellung von altersgerechten Medien wie Kinderbibeln oder Jugendbibeln
  • Unterstützung und Einrichtung von christlichen Buchläden
  • Entwicklung und Bereitstellung von Lehrmaterial für Gemeindemitarbeiter
  • Förderung von Bibelübersetzungen in einheimische Sprachen (z. B. Stammesdialekte)

Unsere Bibel- und Literaturverteilungen 2021 in Zahlen

Infografik unserer Bibel- und Literaturverteilungen 2021


1.311.476 Exemplare von Bibeln, Kinderbibeln, Studien- und Schulungsmaterialien sowie anderen christlichen Medien konnte Open Doors dank Ihrer Unterstützung im Jahr 2021 an Christen in Verfolgungssituationen verteilen.

Das macht Ihre Unterstützung möglich

Dschalila aus dem Irak liest mit ihren Enkeln aus der Kinderbibel
Die Bibel als Schatz für verfolgte Christen

„Wir haben nichts mitgenommen – außer der Heiligen Schrift.“

„Als der ‚Islamische Staat‘ angriff, mussten wir fliehen. Wir haben nichts mitgenommen – außer der Heiligen Schrift“, sagt Dschalila aus dem Irak. „Ich nahm die Bibel mit, weil ich ohne sie nicht leben kann. Ich nahm sie mit, weil ich es gewohnt war, ständig darin zu lesen. Das Wichtigste ist das Wort des Lebens, das Wort des Herrn.“ Dschalilas Worte zeigen, welcher Schatz Gottes Wort gerade für verfolgte Christen ist. Nachdem der IS wieder aus ihrer Stadt zurückgedrängt worden war, kehrte sie nach Hause zurück. Jetzt liest Dschalila täglich mit ihren Enkelkindern in der Bibel.

Verteilung von Hörbibeln in Malaysia
Hörbibeln eröffnen Zugang zu Gottes Wort

„Ich bin so dankbar und gesegnet, diese Hörbibel zu haben.“

Für viele Christen in ländlichen Regionen im Osten Malaysias war der Sonntagsgottesdienst die einzige Möglichkeit, Gottes Wort zu hören, weil sie nicht selbst lesen können. Umso schwerwiegender war es, als vorübergehend wegen Covid-19 keine Gottesdienste stattfinden konnten. Unsere lokalen Partner verteilten in Sabah tragbare Abspielgeräte mit Hörbibeln in den einheimischen Sprachen. „Ich bin so dankbar und gesegnet, diese Hörbibel zu haben“, sagte Sawai*. „Jetzt kann ich immer Gottes Wort hören, auch auf dem Feld und bei der Hausarbeit. Das hilft so sehr, weil ich nicht lesen kann.“ *Name geändert

Eine Großfamilie aus Zentralasien findet zum Glauben an Jesus Christus
Die Auswirkung einer Bibel

Ganze Großfamilie findet zum Glauben

Welch erstaunliche Auswirkungen ein einziges Exemplar der Bibel haben kann, zeigt uns Samira*, eine Christin muslimischer Herkunft aus Zentralasien, anhand eines Familienfotos. „Dieses Bild zeigt meine Familie väterlicherseits während der Geburtstagsfeier meiner Großmutter“, erklärt sie das Foto auf ihrem Handy. Mehr als fünfzig Frauen, Männer und Kinder sind auf dem Bild zu sehen. „Bis auf eine Tante und ihre beiden Töchter sind alle Personen auf diesem Foto durch das Zeugnis meiner Schwester zu Christus gekommen, die gläubig wurde, nachdem sie eine Bibel erhalten hatte.“ *Name geändert

Als Bibelkurier mit dem Holzboot unterwegs im Dschungel Kolumbiens
Der gefährliche Dienst der Bibelkuriere

„Er hat sich auch von den Morddrohungen nicht einschüchtern lassen.“

Die Verteilung von Bibeln ist ein wichtiger, aber oft auch riskanter Dienst, der nur dank der Gebete von vielen Unterstützern möglich ist. Pastor Andrés* aus Kolumbien wandert durch den Dschungel, um die Christen in abgelegenen Gebieten zu besuchen, ihnen die von uns bereitgestellten Bibeln zu bringen und sie zu ermutigen. Den Guerillas und Drogenbanden, die das Gebiet beherrschen, gefällt das nicht. Sie bekämpfen den christlichen Einfluss. Doch: „Er hat sich auch von den Morddrohungen gegen uns nicht einschüchtern lassen“, sagt ein anderer Pastor über Andrés. *Name geändert

Videos zum Thema Bibelschmuggel

Geschichten von Gottes Wirken
Zwei Leben für 1000 Bibeln | Geschichten von Gottes Wirken
20:48 Minuten
Irak

Er rief nur: „Salam!“ und fuhr über die Grenze: Stefan Da Silva besuchte verfolgte Christen im Irak, obwohl dort Kopfgeld auf Menschen aus dem Westen ausgesetzt war ...

Geschichten von Gottes Wirken
Geschichten von Gottes Wirken - Folge 14: China schreit nach Bibeln
23:05 Minuten
China

Die Kommunisten in China ergreifen die Macht – viele Missionare geben daraufhin das Land auf. Hat Gott die Tür verschlossen? Bruder Andrew ist vom Gegenteil überzeugt. Das ist der Beginn von großangelegten Bibelschmuggel-Operationen.

Gesichter der Verfolgung - TV
Eine Million Bibeln für China – Paul Estabrooks
24:45 Minuten
China

Die Kirche im kommunistischen China ist tot – das befürchten viele nach der Kulturrevolution. Dann erreicht Paul und seine Kollegen die Bitte: Bringt uns eine Million Bibeln! Eine gefährliche Bitte … 

Weitere Dienstbereiche

Biblische Schulungen 2021

Um in Verfolgung standhaft bleiben zu können, ist es wichtig, dass Christen fest in Gottes Wort verankert sind. Deshalb organisieren wir u. a. biblische Schulungen.

Nothilfe und Hilfe zur Selbsthilfe 2021

Durch Verfolgung geraten Christen oft in existentielle Not. Wir helfen durch Nothilfe und Hilfe zur Selbsthilfe durch Schulungen oder Mikrokredite zur Existenzgründung.

Beistand und Ermutigung von verfolgten Christen

Letztendlich geht es uns immer um den Einzelnen – deshalb ist es Teil unseres Dienstes, verfolgte Christen zu besuchen, mit ihnen zu beten und sie zu ermutigen.

Sprachrohrdienst - Das Gebetshaus mit einem Referenten von Open Doors

Durch die Öffentlichkeitsarbeit in Ländern mit Religionsfreiheit erinnern wir daran, dass mehr als 360 Millionen Christen Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt sind.