Afrikanisches Kind trägt Baby auf dem Rücken
04.07.2022
06:34 Minuten

„Mein Sohn erkannte seinen Vater nicht mehr“ – Yael aus Eritrea

Eritreische Christen, die ihren Glauben offen ausleben wollen, erleben starke Unterdrückung. Eritreern wird beigebracht, dass die nationale Identität wichtiger ist, als individuelle Rechte und ethnische Zugehörigkeit. Daher ist besonders die Regierung für die Christenverfolgung im Land verantwortlich – und auch die Familien, die Druck ausüben. Wie bei Yael. Doch Yael blieb standhaft. Und mehr noch: Sie begann, den Menschen in ihrem Umfeld von ihren neuen Erfahrungen zu erzählen.

Neu in der Mediathek

Open Doors Gebetshaus
Ein Mann trägt ein traditionelles Kopftuch das mit einem schwarzen Band auf seinem Kopf befestigt ist Das Kopftuch ist weiß mit roten Karos
20:24 Minuten
Katar

Wendet man sich in Katar vom Islam ab, gilt man als Bürger zweiter Klasse und muss mit Verfolgung rechnen, wenn man sich zu Jesus bekennt. Bete mit für Christen in Katar!

Geschichten von Gottes Wirken
Ein Mann sitzt auf einem Ledersessel in einem Fernsehstudio.
21:15 Minuten
Indonesien

Kongkin erklärt anhand der Bibel und Erfahrungsberichten, wann Flucht vor Verfolgung gerechtfertigt ist und wann man bleiben sollte, um Salz und Licht zu sein.

Videomagazin
Ein zweigeteiltes Bild. Links blickt eine junge Frau den Betrachter an. Rechts sieht man nur die Rückseite eines Mannes. Er blickt in die Büsche.
12:36 Minuten
Syrien
Myanmar

Eine erneute Welle der Gewalt löst bei vielen Christen im Land große Ängste aus. Gibt es Hoffnung für die Christen in Syrien, Licht in die Dunkelheit zu bringen?