Die Hälfte von ihrem Gesicht wurde beim Anschlag weggesprengt – doch Samiha betet für ihre Attentäter.
Fotos, Videos und Berichte zum Lobpreis- und Gebetsabend finden Sie im Rückblick.
Laden Sie als Gemeinde einen unserer Referenten ein und hören Sie bewegende Berichte und informative Vorträge über verfolgte Christen.
Lesen Sie in unserem kostenlosen Monatsmagazin bewegende Zeugnisse aus der verfolgten Kirche und beten Sie mithilfe des herausnehmbaren Gebetskalenders.
Hören Sie von unseren Mitarbeitern, was Gott in unserem Dienst für verfolgte Christen bereits getan hat und immer noch tut.
Sei dabei, wenn wir bei den Open Doors Tagen 2022 Geschichten von verfolgten Christen hören und uns gemeinsam eins machen, um sie im Gebet zu stärken!
Gebet ist meist das Erste, worum verfolgte Christen bitten. Das Open Doors Gebetshaus ist eine Reaktion auf diesen Hilferuf. Reagieren auch Sie jetzt!
Die bewegenden Zeugnisse im kostenlosen Monatsmagazin und der herausnehmbare Gebetskalender bieten eine Grundlage für Ihr Gebet für die verfolgte Kirche.
Durch Ihre Unterstützung kann Open Doors verfolgten Christen mit Projekten konkret helfen. Hier finden Sie Informationen zu Spenden und deren Verwendung.
Die Hälfte von ihrem Gesicht wurde beim Anschlag weggesprengt – doch Samiha betet für ihre Attentäter.
Fotos, Videos und Berichte zum Lobpreis- und Gebetsabend finden Sie im Rückblick.
Agnes wurde wie viele weitere junge Christinnen in Nigeria von Boko Haram entführt und konnte fliehen. Trotzdem ist sie immer noch auf der Suche nach wahrer Freiheit …
Ole reiste mit seiner Frau während ihren Flitterwochen hinter den Eisernen Vorhang, um verfolgte Christen mit Bibeln zu versorgen und ihre Liebe dadurch zu zeigen.
Wer in Zentralasien Christ wird, gilt als Verräter oder sogar Spion. Spitzel der Regierung infiltrieren Hauskirchen, um Christen zu verraten. Sie brauchen Gebet!
Timothy aus Nordkorea trifft in einem Zufluchtshaus in China das erste Mal in seinem Leben auf Christen und bekommt Angst – für Nordkoreaner ist das Kreuz ein Fluch.