Christenverfolgung 2022: Schwerpunkte und Entwicklungen

Die Folgen der Covid-19 Pandemie, wachsende autoritäre Strukturen, die Ausbreitung islamistischer Bewegungen, und Christen, die wegen gezielter Gewalt gegen sie fliehen müssen – Christen weltweit stehen immer mehr unter Druck. Dies sind die Schwerpunkte und Entwicklungen, die im Jahr 2022 eine große Rolle für Christen in Verfolgung spielen werden.

Neu in der Mediathek

Nachgefragt
Portrait eines Mannes mit gelben Oberteil im Hintergrund Bäume

Die Sahelzone ist geprägt von Angst – besonders Christen sind Ziel der islamistischen Terrorgruppen. Trotzdem halten sie zu Jesus. Illia berichtet von der...

Länderbericht
Zwei Frauen sitzen dem Horizont entgegen

Zehntausende christliche Frauen in Nigeria wurden aufgrund ihres Glaubens Opfer von Entführungen und sexueller Gewalt. Durch Trauma-Seelsorge bekommen sie Hoffnung.

Geschichten von Gottes Wirken
Portrait eines Mannes mit rot weiß kariertem Schal

Im Jemen ist Evangelisation extrem gefährlich. Doch John hat seinen eigenen Weg gefunden. Seine Videos auf Social Media erreichen selbst die gefährlichsten Orte.

Open Doors Gebetshaus
Portrait eines Mannes mit weißem Hemd

Mit Konflikten wie Menschenrechtsverletzung, Vertreibung und Besetzung durch bewaffnete Milizen hat die zentralafrikanische Republik seit Jahren zu kämpfen. Bete mit!

Länderbericht
Extremisten brennen eine Kirche nieder.

Pastor Sian Muang wird vertrieben, seine fünf Kirchen werden zerstört. Doch er bleibt seinem Glauben treu und hilft Christen, die durch Gewalt ins Wanken geraten.