Ostergrüße aus Aleppo, Syrien

Aleppo - da denkt man an ausgebombte Straßen und zerschossene Häuser, an Krieg und Tod. Aber inmitten des Leids und der Ruinen versammeln sich Christen und feiern die Hoffnung, die wir in Jesus haben. Zum Beispiel diese Jugendgruppe: Im nächtlichen zerstörten Aleppo singen sie vom Sieg des Lebens - und schicken uns so Ostergrüße. „Die Schrecken der Hölle sind vorbei. Halleluja. Die Zeit des Krieges ist vorbei. Halleluja. In der Rettung des Sünders.“ Halleluja.

Neu in der Mediathek

Länderbericht
Zwei unscharf erkennbare Polizeibeamte

Da Wei riskiert alles – für seinen Glauben und für die nächste Generation. Der chinesische Christ arbeitet mit Jugendlichen, obwohl das in China streng verboten ist.

Geschichten von Gottes Wirken
Ein Mann mit schwarzer Lederjacke hebt die Hand

Johns Hingabe an Jesus lässt seinen Dienst immer größer werden. Immer mehr Menschen hören ihm zu, nehmen Kontakt auf. Doch mit Reichweite wächst auch Unsicherheit.

Nachgefragt
Portrait eines Mannes mit gelben Oberteil im Hintergrund Bäume

Die Sahelzone ist geprägt von Angst. Besonders Christen sind Ziel der Terrorgruppen. Trotzdem halten sie zu Jesus. Illia berichtet von der Situation dort.

Länderbericht
Zwei Frauen sitzen dem Horizont entgegen

Zehntausende christliche Frauen in Nigeria wurden aufgrund ihres Glaubens Opfer von Entführungen und sexueller Gewalt. Durch Trauma-Seelsorge bekommen sie Hoffnung.

Geschichten von Gottes Wirken
Portrait eines Mannes mit rot weiß kariertem Schal

Im Jemen ist Evangelisation extrem gefährlich. Doch John hat seinen eigenen Weg gefunden. Seine Videos auf Social Media erreichen selbst die gefährlichsten Orte.