Weltweiter Gebetstag 2016: Sudan

Die islamistische Regierung des Sudan verfolgt mit äußerster Härte die Politik einer Religion, einer Sprache und einer Kultur, um die Einheit des Landes unter dem Islam zu erzwingen.Der Präsident des Landes, Umar Al-Bashir geht gnadenlos gegen Christen vor. Sie werden von Militär und Geheimdienst ermordet oder ins Gefängnis geworfen. Die Verfolgung von Christen gleicht in ihren Ausmaßen einem Völkermord. Die Christen des Sudan bitten um unser Gebet. Jetzt mitbeten, beim Weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen am 13. November 2016. Kostenloses Materialpaket für den Gottesdienst unter: http://www.opendoors.de/gebetstag

Neu in der Mediathek

Geschichten von Gottes Wirken
Frau betet glücklich vor einem Gebäude

John predigt er das Evangelium von Jesus Christus ohne Rücksicht darauf, welche Konsequenzen es haben könnte. Verfolgung und Glaube gehen für ihn Hand in Hand.

Open Doors Gebetshaus
Ein Mann aus Tadschikistan steht vor einer Berglandschaft und einem Fluss.

Christen in Tadschikistan leben ihren Glauben oft heimlich – Konvertiten riskieren Verfolgung durch Familie, Clan und Staat. Bete mit uns für Tadschikistan.

Geschichten von Gottes Wirken
Mann erzählt etwas gestikulierend

Christen im Jemen werden als "Spione des Westens" betitelt. John erzählt von der Macht der Regierung und der ständigen Angst, mit der Christen im Jemen leben müssen.