Open Doors Magazin Juni 2018

Inhalte des Open Doors Magazins im Juni 2018:

Iran: Maryam war Lehrerin, bevor sie wegen ihrer christlichen Aktivitäten im Iran verhaftet und für vier Jahre im berüchtigten Evin-Gefängnis in Teheran eingesperrt wurde. Das Schlimmste für sie war das Fehlen von Kindern, deren Lärm beim Spielen sie immer genossen hatte. Sie fühlte sich vergessen und allein – doch Ermutigungsbriefe von Kindern belehren sie eines Besseren …
Mehr Informationen zu Schreibaktionen für verfolgte Christen unter https://www.opendoors.de/schreiben

Philippinen: Am 23. Mai 2017 übernahm die mit dem IS verbündete Maute-Gruppe die Stadt Marawi auf den Philippinen und lieferte sich fünf Monate lang einen Kampf mit Regierungstruppen. Der Schreiner Henry geriet in Geiselhaft. Als die Islamisten damit beginnen, die Geiseln hinzurichten, muss er schnell handeln…

Neu in der Mediathek

Länderbericht
Extremisten brennen eine Kirche nieder.

Pastor Sian Muang wird vertrieben, seine fünf Kirchen werden zerstört. Doch er bleibt seinem Glauben treu und hilft Christen, die durch Gewalt ins Wanken geraten.

Geschichten von Gottes Wirken
Ein Mann steht mit seiner Bibel und einem Kreuz in der Hand am Strand.

Der ehemalige Muslim John Ghanim aus dem Jemen findet in Jesus Christus Frieden. Trotz familiärer Ablehnung bleibt er standhaft und folgt seinem neuen Glauben.

Begegnungen
Ein Mann sitzt in einer dunklen Hütte.

Pastor Sian Muang lebt einen Glauben wie Hiob: Obwohl er alles verlor – sein Zuhause, seine Kirchen – hält er weiter an Gott fest und stärkt andere im Glauben.

Geschichten von Gottes Wirken
Ein Mann sitzt auf einem braunen Ledersessel und wird interviewt.

John Ghanim lebt versteckt – niemand darf erfahren, dass er kein Muslim mehr ist. Auf seiner Suche nach Gott erzählt ihm ein syrischer Flüchtling von Jesus Christus.

Open Doors Gebetshaus
Ein junges Mädchen liest in der Bibel.

Bruder Andrew: Jeder Mensch soll Zugang zur Bibel haben. Doch oft fehlt sie oder ist verboten. Lasst uns gemeinsam dafür beten, dass Gottes Wort alle erreicht.