Open Doors Magazin Juni 2018

Inhalte des Open Doors Magazins im Juni 2018:

Iran: Maryam war Lehrerin, bevor sie wegen ihrer christlichen Aktivitäten im Iran verhaftet und für vier Jahre im berüchtigten Evin-Gefängnis in Teheran eingesperrt wurde. Das Schlimmste für sie war das Fehlen von Kindern, deren Lärm beim Spielen sie immer genossen hatte. Sie fühlte sich vergessen und allein – doch Ermutigungsbriefe von Kindern belehren sie eines Besseren …
Mehr Informationen zu Schreibaktionen für verfolgte Christen unter https://www.opendoors.de/schreiben

Philippinen: Am 23. Mai 2017 übernahm die mit dem IS verbündete Maute-Gruppe die Stadt Marawi auf den Philippinen und lieferte sich fünf Monate lang einen Kampf mit Regierungstruppen. Der Schreiner Henry geriet in Geiselhaft. Als die Islamisten damit beginnen, die Geiseln hinzurichten, muss er schnell handeln…

Neu in der Mediathek

Begegnungen
Jemand hält eine arabische Bibel

In Saadis Heimat gibt es offiziell keine Christen und es ist lebensgefährlich an Jesus zu glauben. Darum musste er mit seiner Frau aus seiner Heimat fliehen.

Geschichten von Gottes Wirken
Ein Mann im Anzug hält eine Rede

Gerhard Hamm reiste durch die Sowjetunion um andere verfolgte Christen zu ermutigen. Arthur Schröter erzählt von seinem Großvater und wie er sogar in Afrika wirkte.

Gesichter der Verfolgung - TV
Ein Mann mit einer Bibel betet

Als Nurlan Christ wird schämt sich seine Familie. Sie können seine Entscheidung den Weg mit Jesus zu gehen nicht nachvollziehen. Er und seine Frau werden dafür gehasst.

Geschichten von Gottes Wirken
Eine Gruppe von Leuten schaut auf ein Buch

Artur Schröters Vorfahren lebten im Kommunismus der Sowjetunion und erlebten viel Verfolgung und Unterdrückung. Artur erzählt von ihrem Glauben im Untergrund.

Open Doors Gebetshaus
Mann steht vor einer Kirche

Gerade in der Verfolgung werden christliche Leiter gezielt psychisch und physisch geschwächt. Lasst uns gemeinsam im Gebet an ihrer Seite stehen und für sie beten.