Laden Sie als Gemeinde einen unserer Referenten ein und hören Sie bewegende Berichte und informative Vorträge über verfolgte Christen.
- Startseite
- Nachrichten
- Das Neuste von verfolgten Christen
- Indien: Bald elf Bundesstaaten mit Anti-Bekehrungs-Gesetz
-
Christenverfolgung
-
Christenverfolgung
-
-
Was ist Christenverfolgung?
-
Verletzung von Menschenrechten
-
Dossiers und Hintergrundinformationen
-
Kostenlos informiert bleiben
-
Was ist Christenverfolgung?
-
-
-
Erfahren Sie in ihrer Gemeinde mehr über Christenverfolgung
Laden Sie als Gemeinde einen unserer Referenten ein und hören Sie bewegende Berichte und informative Vorträge über verfolgte Christen.
- Nachrichten
-
Nachrichten
-
-
-
-
Kostenlos informiert bleiben
-
Monatsmagazin
-
Sonderhefte
-
Aktuelle Meldungen / Nachrichten für den Gemeindebrief (per E-Mail)
-
RSS-Feeds
-
Gebets-CD
-
Monatsmagazin
-
Kostenlos informiert bleiben
-
Mit verfolgten Christen in Verbindung bleiben
Lesen Sie in unserem kostenlosen Monatsmagazin bewegende Zeugnisse aus der verfolgten Kirche und beten Sie mithilfe des herausnehmbaren Gebetskalenders.
- Über uns
-
Über uns
-
-
-
-
Einblicke in das Handeln Gottes mit Open Doors
Hören Sie von unseren Mitarbeitern, was Gott in unserem Dienst für verfolgte Christen bereits getan hat und immer noch tut.
- Aktiv werden
-
Aktiv werden
-
-
Beten
-
Gebet für Nordkorea
-
Gebet für die islamische Welt
-
Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen
-
Open Doors Gebetshaus
-
Gebet für Nordkorea
-
Spenden
-
Ermutigen
-
Beten
-
-
Veranstaltungen
-
Veranstaltungssuche
-
Einen Referenten einladen
-
Open Doors Tagesseminare
-
Open Doors Tag 2022
-
Open Doors Jugendtag 2022
-
Veranstaltungssuche
-
Aktionen
-
Veranstaltungen
-
-
Ermutige deine verfolgten Geschwister
Schenke Trost und Hoffnung in schweren Zeiten und ermutige deine verfolgten Geschwister, indem du ihnen eine persönliche Nachricht schickst.
- Mediathek
-
Mediathek
-
-
Geschichten von Gottes Wirken
-
Gebet aus dem Open Doors Gebetshaus
-
Beiträge von den Open Doors Tagen
-
Secret Kids
-
Geschichten von Gottes Wirken
-
-
-
Online mitbeten – und vor Ort im Gebetshaus
Gebet ist meist das Erste, worum verfolgte Christen bitten. Das Open Doors Gebetshaus ist eine Reaktion auf diesen Hilferuf. Reagieren auch Sie jetzt!
- Material & Shop
-
Material & Shop
-
-
Kostenloses Informationsmaterial
-
Monatsmagazin
-
Sonderhefte
-
Material zum Weltverfolgungsindex
-
Material zum Weltweiten Gebetstag
-
Shockwave-Box (für Jugendliche)
-
Monatsmagazin
-
Kostenloses Informationsmaterial
-
-
-
Material für Ihr persönliches Gebet
Die bewegenden Zeugnisse im kostenlosen Monatsmagazin und der herausnehmbare Gebetskalender bieten eine Grundlage für Ihr Gebet für die verfolgte Kirche.
- Hilfe weltweit
-
Hilfe weltweit
-
-
Unser weltweiter Dienst
-
Bibeln und christliche Literatur
-
Nothilfe und Hilfe zur Selbsthilfe
-
Stärken durch Schulungen
-
Beistand und Ermutigung
-
Sprachrohrdienst
-
Bibeln und christliche Literatur
-
Unser weltweiter Dienst
-
-
Im Fokus
-
Konvertitenbericht 2021
-
Verfolgte Christen und Corona
-
Dringende Hilfe für Christen in Syrien
-
Aktuelles Monatsprojekt
-
Blickpunkt Nordkorea
-
Blickpunkt Indien
-
Blickpunkt Kinder
-
Konvertitenbericht 2021
-
Im Fokus
-
-
Den weltweiten Dienst finanziell unterstützen
Durch Ihre Unterstützung kann Open Doors verfolgten Christen mit Projekten konkret helfen. Hier finden Sie Informationen zu Spenden und deren Verwendung.
- Startseite
- Kein Zugriff auf diese Seite
Kein Zugriff
Auf diese Seite haben Sie leider keinen Zugriff.
Möglicherweise helfen die folgenden Links weiter:
Startseite
Suche
Kontakt
Christenverfolgung
Nachrichten
Hilfe weltweit
Aktiv werden
Mediathek
Material & Shop
Über uns
NachrichtenIndien: Bald elf Bundesstaaten mit Anti-Bekehrungs-Gesetz
Hass auf Christen führt zur Zerstörung von zwei Kirchen(Open Doors, Kelkheim) - Am 9. Februar hat das Kabinett des indischen Bundesstaats Haryana den Entwurf eines neuen Anti-Bekehrungs-Gesetzes verabschiedet. In den kommenden Wochen wird das Landesparlament über dessen Einführung entscheiden. Ebenfalls in diesem Monat wurden in Chhattisgarh und Karnataka zwei Kirchengebäude bei Angriffen aufgebrachter Hindus zerstört.
Christen in Kistaram vor den Überresten ihrer kleinen Kirche Fragwürdige Begründung und viel Spielraum für Interpretationen
Haryana ist das jüngste Beispiel einer Reihe von Bundesstaaten, deren Regierungen in den vergangenen Monaten neue Anti-Bekehrungs-Gesetze erlassen oder bestehende Gesetze verschärft haben. In Uttar Pradesh wurde bereits im Dezember 2020 ein Gesetz verabschiedet, das den erzwungenen Religionswechsel unter Strafe stellt; im selben Monat trat ein ähnliches Gesetz in Himachal Pradesh in Kraft. Madhya Pradesh und Gujarat folgten im Januar und April 2021 mit der Verschärfung bereits bestehender Gesetze. Zuletzt wurde im Dezember in Karnataka ein Anti-Bekehrungs-Gesetz verabschiedet, das noch in diesem Monat ratifiziert werden soll. Alle diese Bundesstaaten werden von der hindu-nationalistischen „Bharatiya Janata Party“ (BJP) regiert, die auch die Regierung von Premierminister Modi stellt.
„Wir sind besorgt über diese neue Entwicklung in Haryana, da somit bereits der elfte Bundesstaat in Indien ein Anti-Bekehrungs-Gesetz haben wird“, sagte Indien-Expertin Rinzen Baleng von Open Doors. „Das Fehlen einer angemessenen Definition von darin genannten Straftatbeständen wie Betrug, Verführung und Täuschung macht diese Gesetze anfällig für Missbrauch“, betont Baleng und weist darauf hin, dass die Beweislast allein bei der beschuldigten Person liegt. Aus vielen Beispielen weiß sie: „Diese Gesetze werden willkürlich genutzt, um Minderheiten unter Druck zu setzen.“
Die Verfasser des Gesetzentwurfs von Haryana erklärten hingegen, es habe in ihrem Bundesstaat „zig Fälle“ von Zwangskonversion gegeben. Die Behauptung ist nicht neu: Schon im vergangenen September klagte ein BJP-Politiker im Landesparlament von Karnataka, dass Zwangskonversionen in seinem Wahlbezirk „weit verbreitet“ seien. Doch eine von den örtlichen Behörden durchgeführte Umfrage unter den Christen des Wahlkreises ergab keine Beweise für diese Behauptung.
Kirchenzentrum mit Bulldozer zerstört
Während sich die Anti-Bekehrungs-Gesetze nicht explizit gegen Christen richten, sondern gegen alle religiösen Minderheiten, hat der Hass auf Christen zur Zerstörung von zwei Kirchen geführt.
In der Ortschaft Kistaram (Bundesstaat Chhattisgarh) hatte eine Gruppe von Christen auf dem Grundstück eines ihrer Mitglieder einen provisorischen Bau errichtet, der am 5. Februar einem Brandanschlag zum Opfer fiel. Nach Aussagen einiger Christen hatte der Leiter des örtlichen Polizeipostens Dorfbewohner ausdrücklich zu der Tat ermutigt; nach dem Vorfall weigerte er sich, eine Anzeige von den Hilfe suchenden Christen aufzunehmen. In der Nähe der Stadt Mangaluru (Bundesstaat Karnataka) rückten Hindu-Extremisten sogar mit einem Bulldozer an, um den Gebäudekomplex einer örtlichen Kirche anzugreifen. Zusammen mit dem Gottesdienstraum wurden dabei auch Unterkünfte für bedürftige Familien zerstört. Als Folge sind 30 Familien seit dem Vorfall obdachlos.
Auf dem Weltverfolgungsindex 2022 belegt Indien den 10. Platz unter den Ländern, in denen Christen am stärksten wegen ihres Glaubens verfolgt werden.
Quellen: UCAN, Fides, CSW, Open Doors
Bitte beten Sie für die Christen in Indien!
- Beten Sie um Trost für die Christen, deren Kirchen und teilweise Unterkünfte gezielt zerstört wurden.
- Beten Sie darum, dass die Betroffenen im Glauben stark bleiben und ihre Hoffnung inmitten aller Widerstände ganz auf Jesus setzen.
- Beten Sie um Gottes Eingreifen bei allen Beratungen zu den Anti-Bekehrungs-Gesetzen – dass sie nicht wie geplant in Kraft treten, sondern den Christen Freiräume lassen, ihren Glauben weiter zu bezeugen.
- Beten Sie für den Leiter des Polizeipostens und die Verantwortlichen unter den Verfolgern der Christen: dass Gott an ihren Herzen arbeitet und ihre Augen für Jesus Christus öffnet.
Länderinfo KompaktIndien10Weltverfolgungsindex2022HauptreligionHinduismusOffizielle StaatsformParlamentarische BundesrepublikBevölkerung1397.42 Mio.Christen68,86 Mio.Weitere Themen
Mithilfe unserer Nachrichtenformate machen wir auf die Situation verfolgter Christen aufmerksam. Die neusten Berichte und Informationen lesen Sie hier.Hier finden Sie einen Überblick zu Nachrichten von verfolgten Christen, sowie Informationen zum Dienst in Deutschland, mit denen wir auf sie aufmerksam machen wollen.Gewinnen Sie Einblicke in die Situation verfolgter Christen – durch Medienformate wie unsere TV-Serie, den Podcast oder das Videomagazin. -
Christenverfolgung