Open Doors Tage 2026

14.–16. Mai 2026 | dm-arena Karlsruhe

Ganz herzlich möchten wir dich zu den Open Doors Tagen 2026 einladen – am Himmelfahrtswochenende in der dm-arena in Karlsruhe. Viele Sprecher aus der verfolgten Kirche werden da sein und ihre Zeugnisse erzählen.

Es ist eine besondere Chance, verfolgten Christen einmal persönlich zu erleben – und dann gemeinsam mit Tausenden anderen Christen für sie zu beten. Buche dein kostenloses Ticket und sei am 14.–16. Mai 2026 bei den Open Doors Tagen in Karlsruhe dabei.

 

Komm zu den Open Doors Tagen

Tausende Jugendliche stehen im Lobpreis zusammen und feiern vor einer großen Bühne

Open Doors Jugendtag

Donnerstag, 14. Mai 2026
10:30–20:30 Uhr

Menschen stehen gemeinsam Seite an Seite und beten gemeinsam in einer Halle mit Hunderten anderen.

Open Doors Gebetsabend

Freitag, 15. Mai 2026
16:00–22:00 Uhr

Zwei Männer beten auf einer Bühne für einen Mann aus Afrika

Open Doors Tag

Samstag, 16. Mai 2026
10:30–18:00 Uhr

Zahlreiche Kinder beim Worship

Open Doors Kindertag

Samstag, 16. Mai 2026
10:30–18:00 Uhr

Kostenlose Tickets

Wir laden dich, deine Familie und Gemeinde zu den Open Doors Tagen 2026 ein – vom 14. bis 16. Mai 2026 in der dm-arena Karlruhe. Gemeinsam hören wir von unseren Sprechern aus der verfolgten Kirche, wie sie Verfolgung erleben, weil sie Jesus nachfolgen – und wie er inmitten ihres Leids treu an ihrer Seite steht. Und gemeinsam stellen wir uns im Gebet an ihre Seite.

Buche jetzt deine kostenlosen Tickets und sei bei den nächsten Open Doors Tagen mit dabei! Antworten auf häufige Fragen zu den Tickets findest du im folgenden Abschnitt.

 

Tickets buchen

Anfahrt & Einlass

Alle Veranstaltungen der Open Doors Tage finden in der dm-arena auf dem Messegelände in Karlsruhe statt. Einlass ist über den Eingang Ost, da der Haupteingang von einer parallel stattfindenden Veranstaltung genutzt wird.

Der Einlass startet jeweils 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn. Aufgrund erhöhten Verkehrsaufkommens durch eine parallel stattfindende Veranstaltung empfehlen wir dir, 60 Minuten vor Beginn am Veranstaltungsort zu sein.

Adresse der Messe Karlsruhe

dm-arena Karlsruhe
Messeallee 1
76287 Rheinstetten

 

Anreise mit dem Auto

Parkplatz P3
Es fällt eine Parkgebühr der Messe Karlsruhe an.

 

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Mit der Bahn bis zum Hauptbahnhof Karlsruhe. 
Mit verschiedenen Linien bis zum U-Bahnhof Europaplatz.
Am Europaplatz Umstieg in die S2, Richtung Rheinstetten. 
Ausstieg bei der Haltestelle Messe/Leichtsandstraße.
Ca. 12 Minuten Fußweg zum Eingang Ost auf der Rückseite der Messe. 

Fragen zu den Tickets

Benötige ich unbedingt ein Ticket?

Ja. Alle Personen ab 14 Jahren benötigen ein eigenes Ticket. Ohne Ticket ist kein Einlass möglich.

Kinder unter 14 Jahren benötigen kein Ticket für den Open Doors Tag, Jugendtag oder Gebetsabend. Für den Open Doors Kindertag benötigen sie ihre Anmeldebestätigung, die du nach der Anmeldung deiner Kinder erhältst.

Sollten die Veranstaltungen nicht ausgebucht sein, gibt es für Kurzentschlossene vor Ort am Eingang die Möglichkeit, ein Ticket zu erhalten.

Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos.

Falls du Schwierigkeiten hast, ein Ticket online zu buchen, kannst du dies auch telefonisch unter der nachfolgenden Nummer tun: 06195 6767-0

 

Wie melde ich mein Kind zum Kindertag am 16.05.2026 an?

Eine Anmeldung zum Kindertag kann nur in Verbindung mit einer Ticketbuchung für den Open Doors Tag durchgeführt werden.

Wähle dazu im Ticketformular unter „Ticketauswahl“ den Open Doors Tag (16.05.2026) aus. Danach erscheint im Formular weiter unten (unterhalb von „Weitere Familienmitglieder“) das Feld zur Kindertag-Anmeldung. Dort kannst du dann die Namen der Kinder eintragen, die du zum Kindertag anmelden möchtest.

Bitte beachte, dass die als Hauptkontakt angegebene Person die Kinder beim Kindertag abgeben und abholen sowie ein Ausweisdokument bereithalten muss. In Verbindung mit einer Kindertag-Anmeldung kann als Hauptkontakt nur gelten, wer Erziehungsberechtige/r oder eine von Erziehungsberechtigten beauftragte Person ist.

Zum Kindertag sind nur Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren zugelassen. Für ältere Kinder gibt es den Jugendtag (am 14.05.2026) oder sie können am Open Doors Tag und am Open Doors Gebetsabend teilnehmen.

 

Ich persönlich möchte nur zum Open Doors Tag, aber mein Familienmitglied will nur zum Gebetsabend kommen – geht das?

Natürlich geht das. In diesem Fall müsstet ihr allerdings die Ticketbuchung für jedes Familienmitglied separat durchführen. Das heißt, ihr könnt nicht die Funktion „Weitere Familienmitglieder“ im Ticketformular nutzen.

Oder anders gesagt: Du kannst mehrere Tickets immer nur für einen identischen Teilnahmezeitraum buchen – wenn der Teilnahmezeitraum eines Tickets von den anderen abweichen soll, musst du dafür eine separate Buchung durchführen.

 

Kann ich auch vor Ort noch Tickets erhalten?

Deine frühzeitige Ticketbuchung ermöglicht es, sicherzustellen, dass jeder Besucher einen Sitzplatz erhält.

Sollten die Veranstaltungen nicht ausgebucht sein, gibt es für Kurzentschlossene auch vor Ort am Eingang noch die Möglichkeit, ein Ticket zu erhalten. Wir empfehlen auch den Kurzentschlossenen, 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Veranstaltungsort zu sein, um ausreichend Zeit für die Ticketbuchung und den Einlass zu haben.

Die Anzahl der verfügbaren Tickets hängt von den vorhandenen Plätzen ab. Wir empfehlen dir daher, dein Ticket im Voraus online zu buchen.

 

Ich kann doch nicht kommen. Muss ich mein Ticket stornieren?

Da die Plätze begrenzt sind, bitten wir dich, dein Ticket zu stornieren, wenn du verhindert bist. Den Link dazu findest du in deiner Bestätigungsmail.

Damit ermöglichst du anderen die Teilnahme.

 

Sind die Tickets an einen Sitzplatz gebunden?

Nein, es besteht freie Platzwahl. Das Ticket benötigst du nur für den Einlass. Danach hast du freien Zugang zur Hauptveranstaltung, der interaktiven Ausstellung und den Seminaren.

Wir empfehlen dir, 60 Minuten vor Veranstaltungsbeginn am Veranstaltungsort zu sein. Die Ausstellung ist schon 90 Minuten vor Veranstaltungsbeginn geöffnet.

 

Kann ich meine Tickets nachträglich bearbeiten?

Leider gibt es nicht die Möglichkeit, Tickets nachträglich zu bearbeiten.

In diesem Fall bitten wir dich, dein Ticket bzw. das für deine Familienmitglieder zu stornieren und neu zu buchen. Den Link für die Stornierung findest du in der entsprechenden Bestätigungsmail.

 

Was ist, wenn ich mein Ticket verloren haben?

Wir können dir dein Ticket an die von dir angegebene E-Mail-Adresse noch einmal zusenden. Melde dich dafür unter info@opendoors.de.

 

Was passiert mit meinen Daten?

Wir verwalten und wickeln das Ticketing ausschließlich über unsere eigene Datenbank von Open Doors ab. Damit stellen wir sicher, dass deine Daten nicht an Dritte weitergegeben werden.

Die erhobenen personenbezogenen Daten werden zur Bearbeitung der Ticketbuchung, möglicher Rückfragen und der Kontaktaufnahme gespeichert. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben davon unberührt. Du kannst deine Einwilligung zur Speicherung deiner Daten jederzeit und kostenlos mit einer E-Mail an info@opendoors.de widerrufen.

Programm

Informationen zu Sprechern und Zeiten werden Anfang 2026 bekannt gegeben.

Sonstige häufige Fragen

Was sind die Open Doors Tage?

Verfolgte Christen brauchen unsere Unterstützung. Mit den Open Doors Tagen möchten wir eine Verbindung schaffen zwischen Christen, die Verfolgung erleben, und Christen, die ihren Glauben in Deutschland frei leben können. Wir wollen verdeutlichen, dass wir als eine Gemeinde zusammengehören und unsere Geschwister in Verfolgung unterstützen müssen. Sprecher, die die Gemeinde in ihrem Land vertreten, berichten von der Situation in ihrer Heimat – und wir haben nicht nur die Möglichkeit, sondern auch die Verpflichtung, für sie zu beten und uns an ihre Seite zu stellen!

 

Wer ist als Sprecher eingeladen?

Bei den Open Doors Tagen berichten Christen, die selbst Verfolgung erlebt haben oder verfolgte Christen unterstützen. Die Sprecher geben wir im Frühjahr 2026 auf dieser Seite bekannt.

 

Wird eine Übersetzung angeboten?

Unsere ausländischen Sprecher werden auf Deutsch übersetzt. Zusätzlich bieten wir eine kostenlose Simultanübersetzung auf Arabisch, Englisch, Russisch und Farsi an.

 

Gibt es eine Kinderbetreuung?

Für Babys und Kleinkinder gibt es einen Eltern-Kind-Bereich. Für Kinder von 3–12 Jahren gibt es parallel zum Open Doors Tag am 16. Mai einen eigenen Open Doors Kindertag. Alle Infos und die Anmeldung findest du unter www.opendoors.de/kindertag.

 

Bietet Open Doors Unterkünfte für die Zeit der Open Doors Tage an?

Leider können wir keine Unterkünfte für Besucher zur Verfügung stellen. Ehrenamtlichen Mitarbeitern wird für die gesamte Zeit der Open Doors Tage ein Schlafplatz zur Verfügung gestellt.

 

Wie ist die Verpflegung während der Open Doors Tage geregelt?

Auf dem Veranstaltungsgelände gibt es die Möglichkeit, Essen zu kaufen – du musst das Gelände also während des Tages nicht verlassen. Ein von der Messe Karlsruhe bereitgestellter Caterer bietet verschiedene Speisen und Getränke an. Darüber hinaus stellt Open Doors keine zusätzlichen Verpflegungsangebote bereit.

Weitere Themen

Eine afrikanische Frau sitzt vor einem Zelt in einem Flüchtlingscamp.

Mit der Kampagne „Arise Africa“ wollen wir auf den Hilferuf verfolgter Christen in Afrika antworten. Erfahre mehr über Ihre Situation und stell dich gemeinsam mit uns an ihre Seite.

Offene Stellen

Du möchtest Beruf und Berufung verbinden? Auf dieser Seite findest du alle aktuellen Stellenangebote von Open Doors Deutschland. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Eine Frau mit Moderationskarten in der Hand. Im Hintergrund sitzt ein Mann an einem Klavier

Gebet ist meist das Erste, worum verfolgte Christen bitten. Unser Gebetshaus ist eine Reaktion auf diesen Hilferuf. Melde Dich zum Gebet vor Ort an oder bete online mit!

Schriftzug Iran in pinker Farbe auf blauem Hintergrund mit arabischen Schriftzeichen in grün.

Shockwave ist die Jugend-Gebetsbewegung von Open Doors für verfolgte Christen. Bestellt euch die kostenlose Materialbox für euer Gebetsevent und werdet ein Teil von Shockwave!