Erfahren Sie mehr über den Weltverfolgungsindex – die Rangliste und der Bericht zu den 50 Ländern, in denen Christen die stärkste Verfolgung erleben.
Gebetspate für Nordkorea werden
Die erste Gebetskampagne von Open Doors für Nordkorea lief von 2005 bis 2007. 2010 hörten wir dann, wie viele Christen in Nordkorea ihre eigene Gebetskette für ihr Land gestartet hatten. Sofort wollten wir sie wieder im Gebet unterstützen und mit ihnen für Veränderung in Nordkorea beten – die Gebetskampagne wurde wieder ins Leben gerufen. Seitdem haben sich rund 6.902 Beter allein in Deutschland der Gebetskampagne angeschlossen (Stand: September 2022).
Werden auch Sie aktiv, beten Sie regelmäßig für unsere verfolgten Geschwistern in Nordkorea und werden sie Gebetspate für das Land. Als Gebetspate erhalten Sie vier Mal im Jahr einen kostenlosen Rundbrief mit Zeugnissen nordkoreanischer Christen und Gebetsanliegen. So können Sie regelmäßig gezielt im Gebet für Nordkorea eintreten!
Situation in Nordkorea und Gebetsanliegen
Jahrelange Kontakte von Open Doors zu Christen aus Nordkorea zeigen, dass im Land zwischen 200.000 bis 400.000 Christen aus mehreren...
In einer der letzten kommunistischen Diktaturen der Welt leben mehr als 20 Millionen Menschen in einem System aus Gleichschaltung...
Seit Jahren leiden die Menschen unter der Lebensmittelknappheit aufgrund von Misswirtschaft, Naturkatastrophen und der Bereicherung...
Oft reicht es, über die Lebensumstände oder die schreckliche Hungersnot zu klagen, um verhaftet zu werden.
Tausende Nordkoreaner fliehen jedes Jahr aus ihrer Heimat nach China – doch dort haben sie keinen rechtlichen Schutz.
Die Christen in Nordkorea brauchen unsere Fürbitte und Gebete. Doch trotz aller negativen Entwicklungen im Land gibt es Grund zum...
Gebetskampagne kostenlos abonnieren
Christen in Nordkorea
Die Nordkoreanerin Lee Choi* entdeckt in China, dass sie in einer Welt aus Lügen und Täuschungen aufwuchs – doch am Ende kehrt sie...
Hwang* hatte Todesangst, als Polizisten sein Haus durchsuchten. Hätten sie seine Bibel entdeckt, wäre die gesamte Familie jetzt im...
Lee* aus Nordkorea musste schmerzlich erfahren, dass allein schon ein Gespräch über den christlichen Glauben bestraft werden kann.
Voller Hingabe beten die Christen in Nordkorea für die Errettung von Staatschef Kim Jong Un und anderen Verantwortlichen.
Videos zum Thema
Pastor Choi Kwang - Gesichter der Verfolgung
Choi Kwang weiß theoretisch alles über Gott. Aber wenn es hart auf hart kommt, verleugnet er Jesus. Als er zusammen mit Flüchtlingen aus Nordkorea die Bibel liest, wird sein Glaube wie nie zuvor auf die Probe gestellt. Doch inmitten von Kämpfen erlebt er: Gott ist real. Heute ist er bereit, für Jesus Haft, Folter und den Tod zu ertragen.
Min-Hae aus Nordkorea – Gesichter der Verfolgung
Statt Spielen kennt Min-Hae als Kind nur eines: harte Arbeit und Hunger. Das umsorgte Nesthäkchen sieht die Familie leiden, will helfen und geht heimlich nach China. Ahnungslos gerät das junge Mädchen in die Fänge von Menschenhändlern. Sie tut alles, um zu fliehen. Doch der Schmerz verfolgt Min-Hae. Wird sie jemals wieder glücklich nach Hause zurückkehren?
Staatsfeind Christ: Christenverfolgung in Nordkorea
Nordkorea steht seit langer Zeit auf Platz 1 des Open Doors Weltverfolgungsindex als das Land, in dem Christen am härtesten verfolgt werden. Das Regime betrachtet Christen als Staatsfeinde, zehntausende sind inhaftiert und werden in Arbeitslagern zu Tode gequält. Dennoch wachsen im Untergrund die Gemeinden weiter.