Persönliche Berichte

Pakistan: Inhaftierte Christen erniedrigt

Eine neue Studie offenbart systematische Benachteiligung von christlichen Häftlingen

(Open Doors, Kelkheim) – „Für hundert Insassen standen nur sechs Teller zur Verfügung“, berichtet Zakria John. „Wir teilten uns diese wenigen Utensilien und aßen abwechselnd. Anfangs waren wir in einem Raum untergebracht, der zuvor für Tuberkulosepatienten genutzt worden war und in dem gebrauchte Spritzen herumlagen. Ein Mitarbeiter des Gefängnisses brachte uns gelegentlich Seifenreste, wurde jedoch verhört, als dies entdeckt wurde. Oft blieb uns nichts anderes übrig, als uns nach dem Toilettengang die Hände zu reinigen, indem wir sie an der Wand abrieben …“

Eine verschleierte Frau betet im Dunkeln
Bitte beten Sie für die Christen im Gefängnis! (Symbolbild)

Als „Unberührbare“ ausgegrenzt

Mit oben stehenden Worten wird der ehemalige Häftling Zakria John zitiert in einem Bericht über den Umgang mit Christen und Angehörigen anderer religiöser Minderheiten in pakistanischen Gefängnissen. Der Bericht wurde von der Nationalen Kommission für Gerechtigkeit und Frieden (NCJP) der pakistanischen Bischofskonferenz in Auftrag gegeben und fasst die Ergebnisse einer dreijährigen Untersuchung zusammen. Demnach werden christliche und andere Häftlinge, die keine sunnitischen Muslime sind, in Pakistans Gefängnissen erniedrigt und benachteiligt. Der im Juli 2025 veröffentlichte Bericht „Hope Behind the Bars“ beschreibt, wie Christen sowohl vom Gefängnispersonal als auch von Mitgefangenen als „Unberührbare“ behandelt werden. Ihnen würden erniedrigende Arbeiten auferlegt und grundlegende Versorgungsgüter wie Seife und Decken vorenthalten.

Während muslimische Häftlinge eine Reduzierung ihrer Haftzeit erreichen konnten, indem sie den Koran auswendig lernten oder während des Ramadans fasteten, hatten die anderen Häftlinge keine vergleichbare Möglichkeit, ihre Gefängnisstrafe zu verkürzen. Die Studie der NCJP führt an, dass zwischen 2022 und 2025 fast 2.000 muslimische Häftlinge in den Provinzen Punjab und Khyber Pakhtunkhwa vorzeitig entlassen wurden – dagegen kein einziger Häftling, der einer religiösen Minderheit angehörte.

Trinken aus Nachtgeschirr

Während einige Häftlinge erklärten, sie hätten keine Diskriminierung erfahren, widersprachen andere entschieden und berichteten, wie die Christen unter sehr unhygienischen Bedingungen eingesperrt wurden. Zakria John ist einer von Dutzenden Christen, die nach einem Lynchmord an zwei Muslimen im März 2015 unschuldig verhaftet worden waren. Er beschreibt, wie ihm und den anderen christlichen Häftlingen Trinkgefäße verwehrt wurden, sodass sie Wasser aus Gefäßen trinken mussten, die üblicherweise in Toiletten verwendet werden.

Damit setzt sich in den Haftanstalten die Benachteiligung fort, die Christen bereits in der Rechtsprechung erfahren. Christen werden unverhältnismäßig oft der Blasphemie beschuldigt. Obwohl weniger als zwei Prozent der Einwohner Christen sind, richten sich etwa ein Viertel aller Blasphemieklagen gegen Christen. So wurde im September 2024 Shagufta Kiran, eine Mutter von vier Kindern, wegen angeblicher Blasphemie zum Tod verurteilt, einige Wochen zuvor der 27-jährige Ehsan Masih – nur zwei Beispiele von vielen.

Die Herausgeber des Berichts erklärten, dass sie bei ihrer Untersuchung von den Behörden behindert wurden. „Die Studie der NCJP wirft schwerwiegende Fragen darüber auf, was vor der Öffentlichkeit verborgen wird“, erklärte Dr. Thomas Müller, Analyst der Forschungsabteilung World Watch Research von Open Doors. „Die Forscher beschreiben einen dreijährigen Kampf um den Zugang zu grundlegenden Informationen, verbunden mit rechtlichen und verfahrenstechnischen Einschränkungen und mangelnder Zusammenarbeit seitens der Behörden. Das allein ist schon äußerst besorgniserregend.“

Bitte beten Sie für die Christen in Pakistan:

  • Danken Sie Jesus für mutige Pakistaner, die ihre Stimme für verfolgte Christen erheben – so wie durch diesen Bericht, aber auch in Gerichtsverfahren.
  • Beten Sie für die zu Unrecht angeklagten und inhaftierten Christen: dass Jesus ihnen Recht verschafft und sie bald freigesprochen werden.
  • Beten Sie, dass Jesus den christlichen Häftlingen trotz schlechter Haftbedingungen Gesundheit, Kraft, Freude und tiefen Frieden schenkt.
  • Beten Sie, dass Jesus durch die inhaftierten Christen zu den Menschen spricht, die mit ihnen in Kontakt kommen, und viele zum Glauben an ihn finden.

 

Vielen Dank für Ihr Gebet

Unser Gebet macht einen Unterschied – wie viel es unseren verfolgten Geschwistern bedeutet, lesen Sie hier

Weitere Themen

Länderprofil

Länderprofil Pakistan

Weltverfolgungsindex 2025: Platz 8. Im Länderprofil lesen Sie, warum und auf welche Weise Christen in Pakistan verfolgt werden und wie sich das konkret in ihrem Leben äußert.

Meldungen

Meldungen zu Pakistan

Lesen Sie hier aktuelle Nachrichten und persönliche Berichte verfolgter Christen aus den Ländern des Weltverfolgungsindex, und abonnieren Sie unsere kostenlosen Formate.

Eine Mitarbeiterin von Open Doors betet für eine verfolgte Christin

Gebet ist das Erste, um das verfolgte Christen bitten – besonders wenn wir beten, spüren sie unsere Liebe und Unterstützung. Lassen Sie uns auf diese Bitte antworten!