Laden Sie als Gemeinde einen unserer Referenten ein und hören Sie bewegende Berichte und informative Vorträge über verfolgte Christen.
Berufung leben – Die Geschichte von Open Doors
„Werde wach und stärke das Übrige, das im Begriff steht zu sterben.“
– Offenbarung 3,2
Der Begriff „Christenverfolgung“ ruft bei vielen Menschen zunächst Assoziationen an die Antike hervor, wo Christen massiv verfolgt wurden und unter den Augen Tausender hingerichtet wurden.
Dass Christenverfolgung jedoch weit mehr ist als ein Relikt der Geschichte, zeigen die vielen Übergriffe und Einzelschicksale, die uns von betroffenen Christen oder christlichen Gemeinden berichtet werden. Die Intensität der Verfolgung ist im Vergleich zum Vorjahr unverändert hoch. Weltweit sind mehr als 360 Millionen Christen wegen ihres Glaubens intensiver Verfolgung und Diskriminierung ausgesetzt. In den 50 Ländern des Weltverfolgungsindex gilt dies sogar in einem sehr hohen bis extremen Maß; davon betroffen sind 312 Millionen der dort lebenden 744 Millionen Christen. Manchen ist verboten, Gottesdienste zu besuchen oder sich zum Gebet zu versammeln. Andere werden gefoltert und sogar umgebracht.
Seit 1955 unterstützt Open Doors als überkonfessionelles Hilfswerk nun schon Menschen, die aufgrund ihres Bekenntnisses zu Jesus Christus verfolgt werden. Wir wollen Ihnen einen Einblick in die Geschichte unseres Dienstes geben – von den Beginnen als Ein-Mann-Dienst, der Bibeln hinter den Eisernen Vorhang schmuggelte, zum internationalen Hilfswerk. Kommen Sie mit auf die Reise!