Beten Sie mit

Tägliche Gebetsanliegen

Jeden Tag für ein Anliegen der verfolgten Kirche beten

Jeden Tag stellen wir ein Gebetsanliegen aus der verfolgten Kirche online zur Verfügung. So können Sie konkret für verfolgte Christen und ihre Anliegen beten. Auf dieser Seite finden Sie das Gebetsanliegen von heute und die Anliegen des letzten Monats im Überblick.

Wenn Sie diese Gebetsanliegen lieber auf Papier in der Hand halten möchten, können sie auch den Gebetskalender im Monatsmagazin bestellen. Andere Möglichkeiten, für verfolgte Christen im Gebet einzustehen, finden sie hier.

Das Gebetsanliegen für heute

Zentralasien

Aktash* fährt mit seinem Roller weite Strecken, um anderen gehörlosen Menschen das Evangelium zu erklären. Beten wir, dass Jesus ihn vor Unfällen und Pannen bewahrt und Aktashs Dienst vor Polizisten, Islamisten und anderen Menschen verborgen bleibt, denen die Verbreitung des Evangeliums ein Dorn im Auge ist. (*Name geändert)

Vielen Dank für Ihr Gebet

Unser Gebet macht einen Unterschied – wie viel es unseren verfolgten Geschwistern bedeutet, lesen Sie hier

Weitere Gebetsanliegen des letzten Monats

 

Pastor Rigo* und seine Frau wurden von den Dorfbehörden ins Gefängnis geworfen, nachdem sie auf die Verfolgung von Christen in indigenen Gemeinschaften hingewiesen hatten. Danken wir Jesus dafür, dass Partner von Open Doors ihre Freilassung erreichen konnten. Beten wir um Kraft für sie und ihre beiden Kinder, da sie weiterhin Schikanen ausgesetzt sind. (*Name geändert)

Im Machtkampf zweier Guerillagruppen in der Region Catatumbo geraten Christen ins Kreuzfeuer, weil sie nicht mit den Gruppen kooperieren. Zwischen 2020 und 2024 hat Open Doors in dieser Region über 1.850 Fälle von Ermordung, Vertreibung, Zwangsrekrutierung, sexueller Gewalt und anderen Übergriffen dokumentiert. Beten wir um göttlichen Schutz.

Mitte Februar wurden etwa 70 enthauptete Christen in einer Kirche aufgefunden; zuvor waren sie von islamistischen Kämpfern verschleppt worden. „Wir wissen nicht, was wir tun oder wie wir beten sollen; wir haben genug von den Massakern“, sagte ein Kirchenältester aus der Region. Beten wir um ein Ende der Gewalt und um Trost für die Angehörigen.

Im Mai 2023 überfielen Boko-Haram-Kämpfer den Ort Goldavie und entführten den 10-jährigen Joseph. „Ich weiß nicht, was aus meinem Sohn geworden ist“, sagt seine Mutter Médéké. „Manchmal wache ich nachts auf und weine ... Bitte betet für mich!“ Beten wir, dass Jesus Joseph und die anderen von Islamisten entführten Kinder nach Hause bringt.

Nachdem ihr Dorf von Boko Haram überfallen wurde, sind etwa 100 Christen an einen abgelegenen Ort geflohen. Unter großen Schwierigkeiten versuchen sie dort ihr Leben wiederaufzubauen und haben bereits eine behelfsmäßige Kirche errichtet. Beten wir, dass Jesus diese Gemeinde stärkt und versorgt.

Seit dem Machtwechsel im vergangenen Dezember sind viele Christen besorgt, welche Entwicklung das Land nehmen wird. Beten wir, dass sich die Christen am Wiederaufbau des Landes beteiligen können und sie von der neuen Verfassung und der Regierung respektiert werden. Beten wir, dass Jesus vielen Syrern begegnet und sie ihn kennenlernen.

Amir-Ali Minaei (31) ist seit April 2024 inhaftiert. Zuvor war er wegen Gründung einer Hauskirche zu 3 Jahren und 7 Monaten Haft verurteilt worden. Der nötige Besuch bei einem Kardiologen wird dem herzkranken Amir-Ali verweigert – stattdessen wurde die Lage durch Schläge auf die Brust verschlimmert. Beten wir um Gottes Eingreifen.

2024 haben sich die Haftstrafen für Christen gegenüber 2023 versechsfacht: 96 Christen wurden zu insgesamt 263 Jahren Gefängnis verurteilt. Beten wir für alle Inhaftierten und ihre Familien, dass sie an Jesus festhalten und in ihrem Vertrauen auf Gottes Macht und seine Güte gestärkt werden.

Anfang Februar wurden die zwischenzeitlich aus der Haft entlassenen Christen Joseph Shahbazian und Nasser Navard Gol-Tapeh erneut inhaftiert. Beten wir für Joseph und Nasser um Trost, Gesundheit und inneren Frieden. Beten wir, dass Jesus durch sie den Menschen begegnet, mit denen sie in Kontakt kommen, und dass die beiden bald freikommen.

Arabische Halbinsel

Als ihre Familie ihren neuen Glauben an Jesus entdeckte, musste Samia* um ihr Leben fliehen. Sie versteckt sich, hat aber Angst, dass ihre Angehörigen sie finden. Bitten wir Jesus Christus, sie zu schützen, mit allem Nötigen zu versorgen und mit einem neuen Zuhause zu beschenken. Beten wir für Samia um Frieden und Mut. (*Name geändert)

Sri Lanka

Die 18-jährige Christin Sasha* wurde von ihrem hinduistischen Vater schwer geschlagen, weil er christliche Schriften in ihrer Tasche gefunden hatte. „Geh nie wieder zur Kirche!“, drohte er. „Wenn ich dich dabei erwische, werde ich dich bei lebendigem Leib verbrennen!“ Bitten wir Jesus, Sasha zu schützen und ihrem Vater zu begegnen. (*Name geändert)

Sri Lanka

Pastor Sarith wurde von einigen Polizisten besucht, die ihn einschüchterten und verlangten, die Treffen seiner Hauskirche einzustellen. Zuvor hatte ein buddhistischer Mönch falsche Gerüchte über Pastor Sarith verbreitet. Sein Vermieter hat ihm gekündigt. Bitten wir Jesus um eine neue Wohnung und um Schutz für Pastor Sarith und die Hauskirche.

Manche Christen haben kaum oder gar keinen Anschluss an eine Gemeinde; viele von ihnen leben in großer Armut oder gar in Schuldknechtschaft. Beten wir für diese Christen um Möglichkeiten zur Gemeinschaft mit anderen Christen und um Bildungsmöglichkeiten, sodass sie z. B. lesen lernen und eine Bibel bekommen können.

Danken wir Jesus für die mutigen Christen, die sich trotz der Gefahr für Christen einsetzen, denen fälschlich Blasphemie vorgeworfen wird oder die auf andere Weise Verfolgung erleben. Beten wir für sie um Gottes besonderen Schutz und Weisheit. Beten wir, dass Jesus ihren Einsatz segnet und durch sie Christen aus Notlagen befreit.

Mit Nichtchristen über Jesus zu sprechen ist illegal. Dennoch sind im April mehrere Treffen geplant, zu denen Christen auch ihre Freunde und Bekannten einladen wollen. Beten wir, dass viele Menschen dort das Evangelium verstehen und zu Jesus finden. Beten wir auch um Gottes besonderen Schutz für diese gefährlichen Treffen.

Inmitten zunehmender Verfolgung organisieren Partner von Open Doors ein Osterfest für Christen muslimischer Herkunft, um die Auferstehung ihres Herrn Jesus Christus zu feiern. Beten wir, dass die Teilnehmer ermutigt werden. Beten wir auch um Bewahrung auf der Reise.

Nepal

An christlichen Feiertagen besteht eine erhöhte Gefahr für Angriffe. So wurde beispielsweise im Bezirk Siraha ein Weihnachtsgottesdienst von Hindu-Extremisten gestürmt; die Polizei konnte die Lage unter Kontrolle bringen. Beten wir um Schutz aller christlichen Versammlungen, die in dieser Karwoche und an Ostern stattfinden – in Nepal und weltweit.

Indonesien

Am Palmsonntag vor vier Jahren erlitt Vina* bei einem Anschlag auf ihre Kirche Verbrennungen an 90 % ihrer Körperoberfläche. Sie hat 11 Operationen hinter sich, weitere sind nötig. Danken wir Jesus, dass sie den Tätern vergeben konnte, und beten wir für Vina um Kraft. Beten wir auch um Schutz für alle Gottesdienste heute und in der kommenden Woche. (*Name geändert)

Indonesien

Viele Christen muslimischer Herkunft werden von ihren Familien aus dem Haus geworfen, weil diese die Abwendung vom Islam als schlimme Schande und Sünde empfinden. Beten wir, dass die Christen in dieser Notlage die Versorgung ihres Herrn Jesus Christus erfahren und sie dadurch ermutigt werden, an ihrem Glauben festzuhalten.

Philippinen

Die 17-jährige Leila* ist die einzige Christin in ihrer muslimischen Familie. Als ihr Vater von Leilas Glaubenswechsel erfuhr, meldete er sie gegen ihren Willen an einer islamischen Schule an. Nun kann sie sich nicht mehr mit anderen Christen treffen. Bitten wir Jesus, Leilas Glauben zu erhalten und ihrem Vater zu begegnen. (*Name geändert)

Philippinen

Der 9-jährige Ehsan* lebt in einem muslimischen Umfeld. Weil er an Jesus glaubt und die muslimischen Bräuche nicht praktiziert, wird er in der Schule gemobbt und schikaniert. „Ich bin traurig und habe Angst“, sagt Ehsan. „Ich hasse es, wenn ich ganz hinten sitzen muss. Meine Freunde lachen mich aus.“ Beten wir, dass Jesus ihn tröstet und stark macht. (*Name geändert)

In diesem Monat finden Schulungen für Gemeindeleiter in abgelegenen Regionen statt. Beten wir, dass die Treffen nicht von den Behörden gestört werden. Beten wir auch um sichere Reisen für die Teilnehmer und darum, dass sie in ihrem Glauben gestärkt werden.

In diesem Monat sollen mehrere Schulungen für verfolgte Christen stattfinden: zum Umgang mit Verfolgung, über Leiterschaft, Jüngerschaft und Ehe. Beten wir, dass Jesus die Teilnehmer ermutigt, ihnen neue Perspektiven aufzeigt und noch mehr für ihren Dienst befähigt. Beten wir auch um Schutz für alle Beteiligten.

Christen muslimischer Herkunft droht doppelte Verfolgung: Erstens durch den Staat und zweitens durch ihr familiäres und gesellschaftliches Umfeld. Preisen wir Gott dafür, dass sich trotzdem immer mehr Muslime für Jesus entscheiden und die Gemeinde wächst. Beten wir um sichere Möglichkeiten zur Gemeinschaft und um Wachstum im Glauben.

Songhua* ist Christin muslimischer Herkunft. Ihr Mann misshandelt sie immer wieder aufgrund ihres Glaubens an Jesus. Im November stürzte sie und erlitt einen Knochenbruch, als ihr Mann sie mit einer Flasche schlug. Beten wir, dass Jesus sie heilt, schützt und leitet und ihren Mann zur Umkehr führt. (*Name geändert)

Zentralasien

Alim* (16) wurde der Schule verwiesen, weil er von Jesus erzählt hatte (Open Doors bat im November um Gebet für ihn). Infolge des Drucks hat er gesundheitliche Beschwerden. „An meiner neuen Schule versuche ich vorsichtiger zu sein. Aber ich kann nicht aufhören, von Jesus zu sprechen“, sagte Alim. Beten wir für ihn um Gottes Leitung, Schutz und Gesundheit. (*Name geändert)

Vor kurzem entschied sich Leyla* für Jesus, doch schon bald fand ihr Bruder ihre Bibel, die sie in ihrem Zimmer versteckt hatte, beschimpfte und bedrohte sie. Schließlich wurde Leyla aus dem Haus gejagt. Beten wir, dass Jesus Leyla beschützt und ihr Menschen zur Seite stellt, die ihr helfen. Beten wir, dass auch Leylas Familie zu Jesus findet. (*Name geändert)

Seit 1. Februar ist ein neues Gesetz in Kraft, das die Registrierung von Gemeinden fast unmöglich macht. Zugleich nehmen gewaltsame Übergriffe auf Christen zu. Beten wir, dass die Christen sich weiter versammeln können. Beten wir um Gunst bei den Behörden und um Schutz.

Vier Frauen wurden wegen eines christlichen Posts auf Social Media zu einer Geldstrafe verurteilt. Ihre Hausgemeinde war eine Weile von einer Frau besucht worden, die sich als Spionin herausstellte. Beten wir um Schutz für die Mitglieder der Hausgemeinde, um Kraft und neuen Mut. Beten wir auch für die Spionin, dass sie zum Glauben an Jesus findet.

Weltweit

Vor 70 Jahren wurde dem Gründer von Open Doors der Mangel an Bibeln im kommunistischen Osteuropa bewusst. Bis heute bringen Mitarbeiter die Bibel in Länder, in denen sie verboten ist. Danken wir Jesus für alle Bewahrung und beten wir weiter um Schutz für die Kuriere, die christliche Literatur zu verfolgten Christen bringen.

Eine Mitarbeiterin von Open Doors betet für eine verfolgte Christin

Gebet ist das Erste, um das verfolgte Christen bitten – besonders wenn wir beten, spüren sie unsere Liebe und Unterstützung. Lassen Sie uns auf diese Bitte antworten!

Von der Kraft des Gebets

Verfolgte Christen berichten, wie Gottes Handeln und die Kraft des Gebets wunderbar zusammengewirkt haben. Lesen Sie, wie Sie für verfolgte Christen beten können.

Eine Frau mit Moderationskarten in der Hand. Im Hintergrund sitzt ein Mann an einem Klavier

Gebet ist meist das Erste, worum verfolgte Christen bitten. Unser Gebetshaus ist eine Reaktion auf diesen Hilferuf. Melde Dich zum Gebet vor Ort an oder bete online mit!