Beten Sie mit

Tägliche Gebetsanliegen

Jeden Tag für ein Anliegen der verfolgten Kirche beten

Jeden Tag stellen wir ein Gebetsanliegen aus der verfolgten Kirche online zur Verfügung. So können Sie konkret für verfolgte Christen und ihre Anliegen beten. Auf dieser Seite finden Sie das Gebetsanliegen von heute und die Anliegen des letzten Monats im Überblick.

Wenn Sie diese Gebetsanliegen lieber auf Papier in der Hand halten möchten, können sie auch den Gebetskalender im Monatsmagazin bestellen. Andere Möglichkeiten, für verfolgte Christen im Gebet einzustehen, finden sie hier.

Das Gebetsanliegen für heute

Zentralasien

Erst vor kurzem wurde Maryam* Christin. Als ihr Mann Aref* davon erfuhr, beschimpfte er sie, sperrte sie zu Hause ein und nahm ihr das Handy ab. Beten wir für Maryam um Mut und einen starken Glauben. Beten wir, dass Jesus Aref begegnet, dass Versöhnung geschieht und Maryam wieder Kontakt mit Christen haben kann. (*Name geändert)

Vielen Dank für Ihr Gebet

Unser Gebet macht einen Unterschied – wie viel es unseren verfolgten Geschwistern bedeutet, lesen Sie hier

Weitere Gebetsanliegen des letzten Monats

 

Sam* wuchs in Saudi-Arabien auf, stammt aber aus einem Nachbarland. Vor zehn Jahren wurde er Christ. Seit einiger Zeit steht er jetzt im Visier der Behörden. Sie verhören ihn immer wieder und haben ihn bereits zwei Mal verhaftet. Außerdem haben sie ihm die Aufenthaltserlaubnis entzogen, verweigern aber gleichzeitig die Ausreise. Beten wir um Jesu Frieden inmitten dieser Schikane. (*Name geändert)

Im Land gibt es nur sehr wenige einheimische Christen. Sie müssen ihren Glauben heimlich praktizieren; bei Entdeckung droht ihnen schwere Verfolgung durch ihre Angehörigen. Bitten wir Jesus Christus, sich ganzen Familien zu offenbaren, sodass sie ihm gemeinsam nachfolgen, statt einzelne Familienmitglieder zu verfolgen.

Zwei Christen wurden zu je 12 Jahren Haft verurteilt, weil bei ihnen mehrere Bibeln auf Persisch und andere christliche Materialien gefunden worden waren. Beide waren zum Zeitpunkt der Verurteilung bereits außer Landes geflohen. Beten wir, dass sie an ihren neuen Wohnorten eine gute christliche Gemeinschaft finden.

Im Juli 2024 baten wir um Gebet für die inhaftierte Christin Laleh Saati. Danken wir Jesus, dass Laleh vor wenigen Wochen entlassen worden ist. Beten wir für sie um Heilung von den Haftstrapazen – körperlich wie seelisch – und beten wir für alle Christen, die noch inhaftiert sind, um Jesu Beistand.

Die Gewaltherrschaft des IS ist zwar beendet, hat viele Christen jedoch nachhaltig psychisch beeinträchtigt. Der 32-jährige Yusuf* etwa wird seit Jahren von starken Angstzuständen geplagt. Flehen wir Gott um Heilung für Yusuf an. „Wir haben fast die Hoffnung aufgegeben, dass unsere Gebete noch erhört werden“, sagt seine Schwester Lydia*. (*Name geändert)

Firas* wurde vor Kurzem in einen Unfall verwickelt, sein Auto dabei stark beschädigt. Der Verursacher des Unfalls weigert sich, den Schaden zu bezahlen – weil Firas Christ ist. Christen im Irak sind derart ungerechter Behandlung häufig machtlos ausgesetzt, weil sie nicht auf die Hilfe der Behörden zählen können. Bitten wir Jesus, ihnen immer wieder neu die Kraft zur Vergebung zu schenken. (*Name geändert)

Wenn Kurden und Drusen sich für Jesus entscheiden, betrachten ihre Familien diesen Glaubenswechsel häufig als große Schande und reagieren mit Druck und Gewalt. Danken wir Jesus, dass sich das Evangelium in Syrien ausbreitet, und bitten wir ihn um Schutz, Standhaftigkeit und Weisheit für Konvertiten.

Guinea

Lydia* (15) wurde von einer schweren Krankheit geheilt, nachdem ein Christ für sie gebetet hatte. Seither folgt sie Jesus nach – obwohl ihre Familie sie deshalb verstoßen hat. „Ich danke Jesus, dass Glaubensgeschwister mich aufgenommen haben“, sagt sie. „Möge er mir helfen, ihm weiter nachzufolgen. Ich bete, dass meine Familie ebenfalls zu Jesus findet.“ Beten wir für sie. (*Name geändert)

Dass Marta* Christin ist und in ihrer örtlichen Gemeinde dient, gefällt ihrer Schwiegerfamilie nicht. Als ihr Mann an einer Krankheit starb, ging seine Familie prompt gegen Marta vor und beschlagnahmte ihre Felder. Nun haben ihre muslimischen Nachbarn auch noch erreicht, dass Martas Haus abgerissen werden soll. Beten wir um Versorgung für Marta und ihre Kinder. (*Name geändert)

Uganda

Anfang Juni konnte ein Selbstmordanschlag auf eine Kirche verhindert werden. Die Angreifer gehörten mutmaßlich der islamisch-extremistischen Miliz ADF an, die im Nachbarland Kongo aktiv ist. Danken wir Jesus für die Bewahrung und beten wir, dass sich islamischer Extremismus nicht weiter in Uganda ausbreitet, sondern dass potenzielle Täter zu Jesus finden.

Ende Mai kamen kurz nach einem Angriff auf Kopmur (Bundesstaat Plateau) erneut Bewaffnete in das Dorf und beschossen die Trauernden, die gerade in einem Massenbegräbnis ihre kurz zuvor ermordeten Angehörigen bestatteten. Bitten wir Gott, den immer neuen Angriffen auf christliche Dörfer ein Ende zu setzen und die Christen zu schützen.

Als Partner von Open Doors Adam* kennenlernten, war dieser tief traumatisiert. Er war zwei Mal von Boko Haram entführt worden und hatte dort Schreckliches erlebt. Danken wir Jesus, dass Adam Trauma-Seelsorge erhalten konnte, und beten wir um vollständige Heilung seiner seelischen Wunden – sowie um Schutz vor weiteren Entführungen. (*Name geändert)

Der Einfluss islamistischer Milizen ist zunehmend auch in Städten zu spüren, die zuvor außerhalb ihrer Reichweite lagen. Hunderte Kirchen wurden geschlossen. Beten wir für Christen um andere, sichere Möglichkeiten, geistliche Gemeinschaft zu pflegen und sich gegenseitig im Glauben zu stärken.

Subsahara-Afrika

Islamisch-extremistische Gewalt gegen Christen breitet sich rapide in der Region aus. Ein Experte von Open Doors sagt beispielsweise über Nigeria: „Die Christenverfolgung hat solche Ausmaße erreicht, dass man kaum hinterherkommt, die ganzen Vorfälle zu dokumentieren.“ Flehen wir Gott an, dieser Gewalt ein Ende zu bereiten.

Weltweit

In mehr als 70 Ländern helfen – oft einheimische – Mitarbeiter und Partner von Open Doors verfolgten Christen. Beten wir um Schutz und darum, dass ihr Einsatz reiche Frucht bringt und viele verfolgte Christen dadurch gestärkt werden. Beten wir, dass sie unter ihren Lasten nicht zusammenbrechen, sondern sie bei Jesus abgeben können.

Lida Alexani, die Frau des inhaftierten Pastors Joseph Shahbazian, wurde nach einem Monat im Gefängnis gegen Kaution freigelassen. Die enorm hohe Kaution stellt eine weitere, finanzielle Belastung für die Familie dar. Viele Christen werden durch solche hohen Kautionen in Armut getrieben. Beten wir um Gottes Eingreifen.

Der armenische Christ Hakop Gochumyan, der aufgrund falscher Anklagen zu 10 Jahren Haft verurteilt wurde, wird im Gefängnis misshandelt und massiv bedroht. Beten wir, dass Jesus Hakop durch diese schwere Zeit hindurchträgt und ihm, seiner Frau Elisa und seinen Kindern einen festen Glauben und tiefen Frieden gibt.

Im vergangenen Jahr wurden 96 Christen zu insgesamt 263 Jahren Gefängnis verurteilt. Beten wir, dass jeder inhaftierte Christ die besondere Nähe und den Frieden Jesu spürt und von ihm die nötige Kraft, Weisheit und Standhaftigkeit bekommt. Beten wir um gute Haftbedingungen und um eine schnelle Freilassung.

Narges Nasri, eine 37-jährige Christin, wurde wegen Mitgliedschaft in einer Hauskirche und angeblicher islamfeindlicher und staatsfeindlicher Propaganda zu 16 Jahren Haft verurteilt. Narges erwartet ihr erstes Kind. Beten wir für sie und das Baby um Schutz und Geborgenheit in Jesu Nähe und gute medizinische Versorgung.

Die Situation der Christen unter der neuen Regierung bleibt ungewiss. Vereinzelt kommt es zu Drohungen und Übergriffen. Beten wir, dass nicht wieder Gewalt aufflammt und dass den Christen gleiche Rechte und Glaubensfreiheit gewährt werden.

Arabische Halbinsel

Immer mehr ausländische Christen und Arbeitsmigranten werden von den Behörden ohne wirkliche Begründung ausgewiesen. Dies droht die Gemeinden erheblich zu schwächen. Beten wir um Schutz, Weisheit und Frieden für die Christen. Beten wir auch um Gunst bei den Behörden, sodass sie die Christen im Land bleiben lassen.

Palästinensische Gebiete

In Gaza harren immer noch Christen in zwei Kirchengebäuden aus. Viele ihrer Häuser wurden zerstört oder geplündert. Es wird befürchtet, dass die meisten oder alle Christen Gaza so bald wie möglich verlassen. Beten wir, dass die Gemeinde bestehen bleibt und noch viele Palästinenser Jesus finden.

Palästinensische Gebiete

Die Christen im Westjordanland leiden unter den Auswirkungen des Krieges. Viele waren im Tourismussektor beschäftigt und sind jetzt arbeitslos; andere arbeiteten in Israel, dürfen nun aber nicht mehr ins Land und haben kein Einkommen mehr. Viele wollen auswandern; beten wir, dass Jesus seine Gemeinde erhält.

Weil Elisya* sich vom Islam abwandte, um Jesus zu folgen, wird sie von ihrer Familie abgelehnt. „Ich werde dich verstoßen! Ich werde dich verklagen!“, sagte ihr Vater. Elisyas Familie unternimmt viel, um sie zum Islam zurückzubringen. Beten wir, dass Jesus ihren Angehörigen begegnet. (*Name geändert)

Die Regierung möchte die junge Generation von Jesus fernhalten. So werden christliche Lehrer an Hochschulen verstärkt unter Druck gesetzt. Mehrere wurden ermahnt, nur Versammlungen der staatlich kontrollierten Kirchen zu besuchen. Beten wir, dass Jesus die Christen stärkt und leitet. Beten wir, dass sie als Licht und Salz an den Hochschulen bleiben können.

Zentralasien

Ayna* wurde wegen ihres Glaubens von ihrem Mann Aziz* geschlagen und eingesperrt; schließlich reichte er die Scheidung ein. Weil die älteste Tochter nun einen Christen heiraten will, bedrängt er Ayna erneut. Danken wir Gott, dass die Kinder trotz der Bemühungen des Vaters ebenfalls Christen wurden, und beten wir, dass auch er Jesus findet. (*Name geändert)

Zentralasien

Erst vor einigen Monaten fand Lena* zu Jesus. Als ihr Mann Timur* davon erfuhr, schlug er sie. Dennoch traf Lena sich heimlich mit anderen Christen. Im April nahm sich aus unbekannten Gründen ihre 15-jährige Tochter das Leben. Timur gibt Lena die Schuld, schlug sie erneut und sperrt sie im Haus ein. Beten wir um Gottes Eingreifen. (*Name geändert)

Zentralasien

In einigen Ländern der Region ist es verboten, Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren das Evangelium zu erklären. Die Behörden überwachen religiöse Veranstaltungen immer stärker. Trotzdem sind Sommerfreizeiten geplant, bei denen Jugendliche mehr über Jesus erfahren können. Beten wir, dass diese ungehindert stattfinden und Jesus dort wirkt.

Hanh* wird wegen ihres Glaubens von ihrem Mann Vuong* misshandelt. Mitte Januar verprügelte er sie so sehr, dass Hanh die Polizei verständigte und sich im Krankenhaus untersuchen ließ. Danken wir Jesus dafür, dass die Verletzungen sich als nicht so schlimm erwiesen wie befürchtet. Beten wir, dass Jesus Vuong* von seiner Wut befreit. (*Name geändert)

Anfang des Jahres wurde Pastor Quan* in seinem Haus verhaftet. Ihm wird „staatsfeindliche Propaganda“ vorgeworfen, weil er sich für Religionsfreiheit und gegen Menschenrechtsverletzungen und Korruption ausgesprochen hat. Ihm drohen schlimmstenfalls bis zu 20 Jahre Haft. Bitten wir Jesus um seinen Frieden, Mut, Kraft und Weisheit. (*Name geändert)

Eine Mitarbeiterin von Open Doors betet für eine verfolgte Christin

Gebet ist das Erste, um das verfolgte Christen bitten – besonders wenn wir beten, spüren sie unsere Liebe und Unterstützung. Lassen Sie uns auf diese Bitte antworten!

Von der Kraft des Gebets

Verfolgte Christen berichten, wie Gottes Handeln und die Kraft des Gebets wunderbar zusammengewirkt haben. Lesen Sie, wie Sie für verfolgte Christen beten können.

Eine Frau mit Moderationskarten in der Hand. Im Hintergrund sitzt ein Mann an einem Klavier

Gebet ist meist das Erste, worum verfolgte Christen bitten. Unser Gebetshaus ist eine Reaktion auf diesen Hilferuf. Melde Dich zum Gebet vor Ort an oder bete online mit!