Videomagazin darüber, wie Pastor Andrew seine Gemeinde in Nigeria nach Verfolgung ermutigt und sie wieder wächst.
Außerdem: Eine Antwort des HERRN: Ruslan aus Zentralasien
Erfahren Sie mehr über den Weltverfolgungsindex – die Rangliste und der Bericht zu den 50 Ländern, in denen Christen die stärkste Verfolgung erleben.
Lesen Sie in unserem kostenlosen Monatsmagazin bewegende Zeugnisse aus der verfolgten Kirche und beten Sie mithilfe des herausnehmbaren Gebetskalenders.
Hören Sie von unseren Mitarbeitern, was Gott in unserem Dienst für verfolgte Christen bereits getan hat und immer noch tut.
Sei dabei, wenn wir bei den Open Doors Tagen 2023 Geschichten von verfolgten Christen hören und uns gemeinsam eins machen, um sie im Gebet zu stärken!
Gebet ist meist das Erste, worum verfolgte Christen bitten. Das Open Doors Gebetshaus ist eine Reaktion auf diesen Hilferuf. Reagieren auch Sie jetzt!
Die bewegenden Zeugnisse im kostenlosen Monatsmagazin und der herausnehmbare Gebetskalender bieten eine Grundlage für Ihr Gebet für die verfolgte Kirche.
Durch Ihre Unterstützung kann Open Doors verfolgten Christen mit Projekten konkret helfen. Hier finden Sie Informationen zu Spenden und deren Verwendung.
Neues aus dem Dienst für verfolgte Christen: Jeden Monat neue Berichte aus der verfolgten Kirche, mit Reportagen aus der ganzen Welt und Einblicken in die Arbeit unserer Teams.
Videomagazin darüber, wie Pastor Andrew seine Gemeinde in Nigeria nach Verfolgung ermutigt und sie wieder wächst.
Außerdem: Eine Antwort des HERRN: Ruslan aus Zentralasien
Rund zwei Jahre nach Ausbruch der Covid-19 Pandemie leiden noch immer viele verfolgte Christen unter den Folgen.
Außerdem: Feind Familie: Christenverfolgung in Nordafrika
Durch eine Gesetzesänderung versucht die chinesische Regierung jeglichen religiösen Einfluss auf die Jugend zu unterbinden. Außerdem: Hingerichtet nach dem Gottesdienst
Die 11-jährige Rafif verliert ihren Vater, bevor sie geboren wird. Gerade zu Weihnachten spürt sie den Schmerz. Doch Gottes Wort gibt ihr Kraft. Außerdem: Sele aus Nigeria
Volker Kauder setzte sich jahrzehntelang leidenschaftlich für verfolgte Christen ein. Sein Engagement ehrte Open Doors in Berlin. Außerdem: Indigene Christen in Kolumbien
Pastor Mario hat es sich zur Aufgabe gemacht, Christen zu versorgen, die darauf angewiesen sind. Dabei gerät er häufig in Lebensgefahr. Außerdem: Fadi aus Kamerun
Die Ärzte gaben ihr keine Chance, doch Samiha überlebte den Anschlag auf ihre Kirche. Auch ihr Glaube an Jesus blieb ungebrochen.
Außerdem: In den Spuren eines Märtyrers
Roda ist eine der wenigen Christen in Dschibuti, die mutig genug waren, sich vom Islam abzukehren – was ihre Familie nicht akzeptieren wird.
Außerdem: Pastor Salim aus Ostafrika
Das Internet und digitale Medien bieten Christen, die im Verborgenen leben, nicht nur Chancen. Denn gleichzeitig wird die digitale Überwachung massiv ausgeweitet.
Christen in China mit muslimischem Hintergrund werden besonders stark verfolgt. Trotzdem geben sie die Liebe Jesu weiter.
Außerdem: Gebet gegen Tränen und Leid in Burkina Faso
Seit der Islam 1988 zur offiziellen Religion wurde, nimmt die Verfolgung in Bangladesh zu. Wie sieht es dort heute für Christen aus?
Außerdem: Kirchenschließungen in Algerien
Ein trauriges Jubiläum: Seit vor zehn Jahren der Krieg ausbrach, verließen Millionen Menschen Syrien. Einige Christen blieben. Open Doors unterstützt sie über lokale Partner.
Außerdem: Ein Abend in der Secret Church
Mithilfe unserer Nachrichtenformate machen wir auf die Situation verfolgter Christen aufmerksam. Die neusten Berichte und Informationen lesen Sie hier.
Hinter den Zahlen des Weltverfolgungsindex stehen Menschen, die Frauen und Männer, die wegen Ihres Glaubens an Jesus verfolgt werden – die „Gesichter der Verfolgung“.