Zehn Jahre nachdem eine junge Christin aus Äthiopien ihren Mann verlor, erfährt sie, dass all die Zeit für sie gebetet wurde.
Außerdem: Bischof Daniel aus dem Irak.
Laden Sie als Gemeinde einen unserer Referenten ein und hören Sie bewegende Berichte und informative Vorträge über verfolgte Christen.
Lesen Sie in unserem kostenlosen Monatsmagazin bewegende Zeugnisse aus der verfolgten Kirche und beten Sie mithilfe des herausnehmbaren Gebetskalenders.
Hören Sie von unseren Mitarbeitern, was Gott in unserem Dienst für verfolgte Christen bereits getan hat und immer noch tut.
Stellen Sie sich mit Ihrer Gemeinde im Gebet an die Seite Ihrer Geschwister in Verfolgung – am 12. November 2023 beim Weltweiten Gebetstag für verfolgte Christen.
Gebet ist meist das Erste, worum verfolgte Christen bitten. Das Open Doors Gebetshaus ist eine Reaktion auf diesen Hilferuf. Reagieren auch Sie jetzt!
Die bewegenden Zeugnisse im kostenlosen Monatsmagazin und der herausnehmbare Gebetskalender bieten eine Grundlage für Ihr Gebet für die verfolgte Kirche.
Durch Ihre Unterstützung kann Open Doors verfolgten Christen mit Projekten konkret helfen. Hier finden Sie Informationen zu Spenden und deren Verwendung.
Neues aus dem Dienst für verfolgte Christen: Jeden Monat neue Berichte aus der verfolgten Kirche, mit Reportagen aus der ganzen Welt und Einblicken in die Arbeit unserer Teams.
Zehn Jahre nachdem eine junge Christin aus Äthiopien ihren Mann verlor, erfährt sie, dass all die Zeit für sie gebetet wurde.
Außerdem: Bischof Daniel aus dem Irak.
Als Barnabas ein junger Mann war, bewahrte Jesus ihn vor dem Tod durch Suizid – Jahre später gründet er eine Bibelschule.
Außerdem: Habiba aus Burkina Faso
Auf sich allein gestellt brauchen Christen im Hochland Vietnams und Laos Ermutigung, um inmitten der Verfolgung an Jesus festzuhalten.
Außerdem: Open Doors Tage 2023 in Erfurt
Ayubas Vater wurde von Boko Haram getötet. Damals brachte die Verfolgung ihn fast dazu, seinen Glauben an Jesus abzulegen.
Außerdem: Christenverfolgung in Zentralasien
Nach dem verheerenden Erdbeben in der Türkei und in Syrien sind die Christen auf Gebet und Unterstützung angewiesen.
Außerdem: Alejandro aus Kolumbien
Weil viele Christen sich gegen die Gewalt in Myanmar aussprechen und an den friedlichen Protesten teilgenommen haben, werden sie von der Militärjunta bekämpft.
Außerdem: Christenverfolgung in Kenia
Durch den Krieg in der Ukraine ist es für Kirchen in der Zentralafrikanischen Republik schwierig, Christen in Not zu unterstützen.
Außerdem: Jugendreise nach Kolumbien
Für Christen in Vietnam ist es schwer, an Jesus festzuhalten. Open Doors bietet durch Partner vor Ort Kurse für verfolgte Christen an.
Außerdem: Daniel aus Äthiopien
Christen sind in Indien nicht willkommen, wegen ihres Glaubens müssen sie jederzeit mit Gewalt rechnen. Doch sie bleiben standfest.
Außerdem: Kundgebung in Nürnberg
Katar steht besonders durch die Fußball WM im Rampenlicht. Die Christen im Land hoffen, dass auch die Christenverfolgung in den Fokus rückt.
Außerdem: Hmong in Laos
Reina war Teil der Guerilla-Bewegung und bekämpfte Christen. Dann begegnete ihr Jesus. Nun setzt sie ihr Leben für Gemeindegründung ein.
Außerdem: Sarah aus Ostafrika
Besonders für die Minderheit in Niger, die vom Islam zum christlichen Glauben konvertiert ist, gehört Verfolgung zum Alltag. Außerdem: Christenverfolung in Indonesien
Mithilfe unserer Nachrichtenformate machen wir auf die Situation verfolgter Christen aufmerksam. Die neusten Berichte und Informationen lesen Sie hier.
Hinter den Zahlen des Weltverfolgungsindex stehen Menschen, die Frauen und Männer, die wegen Ihres Glaubens an Jesus verfolgt werden – die „Gesichter der Verfolgung“.