Beten Sie mit

Tägliche Gebetsanliegen

Jeden Tag für ein Anliegen der verfolgten Kirche beten

Jeden Tag stellen wir ein Gebetsanliegen aus der verfolgten Kirche online zur Verfügung. So können Sie konkret für verfolgte Christen und ihre Anliegen beten. Auf dieser Seite finden Sie das Gebetsanliegen von heute und die Anliegen des letzten Monats im Überblick.

Wenn Sie diese Gebetsanliegen lieber auf Papier in der Hand halten möchten, können sie auch den Gebetskalender im Monatsmagazin bestellen. Andere Möglichkeiten, für verfolgte Christen im Gebet einzustehen, finden sie hier.

Das Gebetsanliegen für heute

Fabricio leitet eine Gemeinde christlicher Konvertiten aus einer indigenen Volksgruppe. Die Stammesältesten setzen die Christen unter Druck, bedrohen sie mit Zwangsarbeit oder sogar dem Tod, wenn sie weiterhin Gottesdienste abhalten. „Wir haben Angst“, sagt Fabricio, „aber dadurch lernen wir, ganz von Jesus abhängig zu sein.“ Beten wir um Schutz.

Vielen Dank für Ihr Gebet

Unser Gebet macht einen Unterschied – wie viel es unseren verfolgten Geschwistern bedeutet, lesen Sie hier

Weitere Gebetsanliegen des letzten Monats

 

Beten wir für verfolgte Christen in Kolumbien, von denen einige aufgrund des konstanten Drucks, unter dem sie stehen, stark entmutigt und niedergeschlagen sind. Bitten wir Jesus Christus, sie neu mit Hoffnung, Frieden, Trost und Glaubensstärke zu erfüllen.

Die Regierung verlangt von Kirchen häufig die Zahlung monatlicher Gebühren, andernfalls droht ihnen die Schließung. Beten wir, dass Gott seine Gemeinde in Nicaragua trotz dieser Praktiken erhält. Beten wir um neue Wege für Jüngerschaft und Unterweisung, wenn Kirchen geschlossen wurden.

Das Regime lässt kirchliche Lehre genau überwachen und schleust Informanten in Gemeinden ein. Drohende Strafen bei „falschen Äußerungen“ sollen sicherstellen, dass nur regimekonforme Inhalte gepredigt werden. Beten wir für Pastoren um Weisheit bei der Verkündigung des Evangeliums und der Gestaltung kirchlichen Lebens.

Im Bundesstaat Chiapas mussten vergangenes Jahr mehr als 300 Christen um ihr Leben fliehen, weil sie sich weigerten, mit kriminellen Banden zu kooperieren. Partner von Open Doors besuchen die Vertriebenen regelmäßig und unterstützen sie mit Nothilfe und Seelsorge. Beten wir um gute Zukunftsperspektiven an ihren neuen Wohnorten.

„Wir wissen, dass Gebet Kraft hat. Deshalb bitten wir euch: Betet, dass Gott uns Trost, Freiheit und Ermutigung schenkt“, sagt Silvia*, eine Christin aus einem indigenen Volk. Sie und die anderen Christen erfahren starken Widerstand, weil sie sich nicht mehr an den traditionellen religiösen Bräuchen beteiligen, sondern Jesus nachfolgen. Beten wir für sie. (*Name geändert)

Partner von Open Doors leiten geheime Bibelkreise für geflüchtete Nordkoreanerinnen. Danken wir Jesus, dass Anfang des Jahres einige Frauen getauft werden konnten, und beten wir um Schutz für diesen Dienst, denn auch im Ausland ist der nordkoreanische Geheimdienst aktiv.

Indonesien

David arbeitet unter Christen muslimischer Herkunft in der Provinz Aceh. Viele von ihnen finden aufgrund ihrer Entscheidung für Jesus nur schwer Arbeit. Um dieser Not zu begegnen, hat David einen Fischereibetrieb gegründet. Beten wir um Gelingen und Segen für sein Vorhaben, damit er viele Christen einstellen kann.

Malaysia

Sophea* wurde wegen ihres Glaubens an Jesus von ihrem muslimischen Mann misshandelt. Schließlich kam es zur Scheidung. Aktuell leben die gemeinsamen Kinder bei Sophea, doch der Vater geht gerichtlich dagegen vor. Beten wir, dass ihr die Kinder nicht weggenommen werden. (*Name geändert)

Malaysia

Angehörige der indigenen Bevölkerung Malaysias können finanzielle Unterstützung von der Regierung erhalten – aber nur, solange sie keine Christen sind. Das setzt indigene Christen unter Druck, zum Islam zu konvertieren, da sie oft in armen Verhältnissen leben. Beten wir um Standhaftigkeit und Versorgung.

Seit er sich im Jahr 2012 vom Islam abwandte und Christ wurde, lebt Nabin* mit Ausgrenzung, Spott, Gewaltdrohungen und wirtschaftlicher Diskriminierung. Trotzdem hält Nabin an Jesus fest und evangelisiert in seinem Umfeld. Beten wir um Kraft für ihn und alle anderen Christen muslimischer Herkunft, die über Jahre hinweg unter schwierigen Bedingungen Jesus nachfolgen. (*Name geändert)

Über 950 Fälle von Verfolgung wurden den Partnern von Open Doors in Indien in der ersten Jahreshälfte gemeldet. Hindu-Extremisten fordern ein Indien nur für Hindus und gehen gewaltsam gegen Christen vor. Bitten wir Jesus, sich den Extremisten zu offenbaren, sodass sie zu ihm umkehren.

Sri Lanka

Derik* ist Pastor einer kleinen Gemeinde in einem stark buddhistisch geprägten Dorf. Der Mönch des Dorfs hetzt die Bewohner gegen die Christen auf und bedroht Derik. Beten wir in dieser angespannten Situation für Derik und die anderen um den Mut, ihren Mitmenschen Jesu Liebe zu zeigen. Und beten wir um Offenheit für das Evangelium im Dorf. (*Name geändert)

Südostasien

Die christliche Lehrerin Janet* hat ihre Arbeitsstelle verloren. Bei einem gemeinsamen Abendessen mit Kollegen hatte sie vor dem Essen gebetet. Daraufhin wurde ihr gekündigt. Bitten wir Jesus, sie zu trösten und schnell mit einer neuen Stelle zu versorgen. (*Name geändert)

Zentralasien

Die 73-jährige Christin Aliana* wird wegen ihres Glaubens von ihren Verwandten bedrängt; auch ihre Nachbarn machen ihr das Leben schwer. Ihr ältester Enkel bedrohte Aliana sogar einmal mit einer Axt und forderte sie auf, ihrem Glauben abzuschwören. Beten wir, dass Jesus Aliana stärkt und schützt. Beten wir auch für ihre Verfolger. (*Name geändert)

Zentralasien

Yildan* hat an Menschen seiner Stadt christliche Literatur verteilt und ihnen von Jesus erzählt. Daraufhin wurde er angezeigt und vom Geheimdienst verhört. Er bekam eine Geldstrafe und wird weiterhin vom Geheimdienst überwacht. Beten wir, dass dies nicht die Ausbreitung des Evangeliums in der Stadt aufhalten kann. (*Name geändert)

Zentralasien

Erst vor kurzem wurde Maryam* Christin. Als ihr Mann Aref* davon erfuhr, beschimpfte er sie, sperrte sie zu Hause ein und nahm ihr das Handy ab. Beten wir für Maryam um Mut und einen starken Glauben. Beten wir, dass Jesus Aref begegnet, dass Versöhnung geschieht und Maryam wieder Kontakt mit Christen haben kann. (*Name geändert)

Sam* wuchs in Saudi-Arabien auf, stammt aber aus einem Nachbarland. Vor zehn Jahren wurde er Christ. Seit einiger Zeit steht er jetzt im Visier der Behörden. Sie verhören ihn immer wieder und haben ihn bereits zwei Mal verhaftet. Außerdem haben sie ihm die Aufenthaltserlaubnis entzogen, verweigern aber gleichzeitig die Ausreise. Beten wir um Jesu Frieden inmitten dieser Schikane. (*Name geändert)

Im Land gibt es nur sehr wenige einheimische Christen. Sie müssen ihren Glauben heimlich praktizieren; bei Entdeckung droht ihnen schwere Verfolgung durch ihre Angehörigen. Bitten wir Jesus Christus, sich ganzen Familien zu offenbaren, sodass sie ihm gemeinsam nachfolgen, statt einzelne Familienmitglieder zu verfolgen.

Zwei Christen wurden zu je 12 Jahren Haft verurteilt, weil bei ihnen mehrere Bibeln auf Persisch und andere christliche Materialien gefunden worden waren. Beide waren zum Zeitpunkt der Verurteilung bereits außer Landes geflohen. Beten wir, dass sie an ihren neuen Wohnorten eine gute christliche Gemeinschaft finden.

Im Juli 2024 baten wir um Gebet für die inhaftierte Christin Laleh Saati. Danken wir Jesus, dass Laleh vor wenigen Wochen entlassen worden ist. Beten wir für sie um Heilung von den Haftstrapazen – körperlich wie seelisch – und beten wir für alle Christen, die noch inhaftiert sind, um Jesu Beistand.

Die Gewaltherrschaft des IS ist zwar beendet, hat viele Christen jedoch nachhaltig psychisch beeinträchtigt. Der 32-jährige Yusuf* etwa wird seit Jahren von starken Angstzuständen geplagt. Flehen wir Gott um Heilung für Yusuf an. „Wir haben fast die Hoffnung aufgegeben, dass unsere Gebete noch erhört werden“, sagt seine Schwester Lydia*. (*Name geändert)

Firas* wurde vor Kurzem in einen Unfall verwickelt, sein Auto dabei stark beschädigt. Der Verursacher des Unfalls weigert sich, den Schaden zu bezahlen – weil Firas Christ ist. Christen im Irak sind derart ungerechter Behandlung häufig machtlos ausgesetzt, weil sie nicht auf die Hilfe der Behörden zählen können. Bitten wir Jesus, ihnen immer wieder neu die Kraft zur Vergebung zu schenken. (*Name geändert)

Wenn Kurden und Drusen sich für Jesus entscheiden, betrachten ihre Familien diesen Glaubenswechsel häufig als große Schande und reagieren mit Druck und Gewalt. Danken wir Jesus, dass sich das Evangelium in Syrien ausbreitet, und bitten wir ihn um Schutz, Standhaftigkeit und Weisheit für Konvertiten.

Guinea

Lydia* (15) wurde von einer schweren Krankheit geheilt, nachdem ein Christ für sie gebetet hatte. Seither folgt sie Jesus nach – obwohl ihre Familie sie deshalb verstoßen hat. „Ich danke Jesus, dass Glaubensgeschwister mich aufgenommen haben“, sagt sie. „Möge er mir helfen, ihm weiter nachzufolgen. Ich bete, dass meine Familie ebenfalls zu Jesus findet.“ Beten wir für sie. (*Name geändert)

Dass Marta* Christin ist und in ihrer örtlichen Gemeinde dient, gefällt ihrer Schwiegerfamilie nicht. Als ihr Mann an einer Krankheit starb, ging seine Familie prompt gegen Marta vor und beschlagnahmte ihre Felder. Nun haben ihre muslimischen Nachbarn auch noch erreicht, dass Martas Haus abgerissen werden soll. Beten wir um Versorgung für Marta und ihre Kinder. (*Name geändert)

Uganda

Anfang Juni konnte ein Selbstmordanschlag auf eine Kirche verhindert werden. Die Angreifer gehörten mutmaßlich der islamisch-extremistischen Miliz ADF an, die im Nachbarland Kongo aktiv ist. Danken wir Jesus für die Bewahrung und beten wir, dass sich islamischer Extremismus nicht weiter in Uganda ausbreitet, sondern dass potenzielle Täter zu Jesus finden.

Ende Mai kamen kurz nach einem Angriff auf Kopmur (Bundesstaat Plateau) erneut Bewaffnete in das Dorf und beschossen die Trauernden, die gerade in einem Massenbegräbnis ihre kurz zuvor ermordeten Angehörigen bestatteten. Bitten wir Gott, den immer neuen Angriffen auf christliche Dörfer ein Ende zu setzen und die Christen zu schützen.

Als Partner von Open Doors Adam* kennenlernten, war dieser tief traumatisiert. Er war zwei Mal von Boko Haram entführt worden und hatte dort Schreckliches erlebt. Danken wir Jesus, dass Adam Trauma-Seelsorge erhalten konnte, und beten wir um vollständige Heilung seiner seelischen Wunden – sowie um Schutz vor weiteren Entführungen. (*Name geändert)

Der Einfluss islamistischer Milizen ist zunehmend auch in Städten zu spüren, die zuvor außerhalb ihrer Reichweite lagen. Hunderte Kirchen wurden geschlossen. Beten wir für Christen um andere, sichere Möglichkeiten, geistliche Gemeinschaft zu pflegen und sich gegenseitig im Glauben zu stärken.

Subsahara-Afrika

Islamisch-extremistische Gewalt gegen Christen breitet sich rapide in der Region aus. Ein Experte von Open Doors sagt beispielsweise über Nigeria: „Die Christenverfolgung hat solche Ausmaße erreicht, dass man kaum hinterherkommt, die ganzen Vorfälle zu dokumentieren.“ Flehen wir Gott an, dieser Gewalt ein Ende zu bereiten.

Eine Mitarbeiterin von Open Doors betet für eine verfolgte Christin

Gebet ist das Erste, um das verfolgte Christen bitten – besonders wenn wir beten, spüren sie unsere Liebe und Unterstützung. Lassen Sie uns auf diese Bitte antworten!

Von der Kraft des Gebets

Verfolgte Christen berichten, wie Gottes Handeln und die Kraft des Gebets wunderbar zusammengewirkt haben. Lesen Sie, wie Sie für verfolgte Christen beten können.

Eine Frau mit Moderationskarten in der Hand. Im Hintergrund sitzt ein Mann an einem Klavier

Gebet ist meist das Erste, worum verfolgte Christen bitten. Unser Gebetshaus ist eine Reaktion auf diesen Hilferuf. Melde Dich zum Gebet vor Ort an oder bete online mit!